
Batterietechnologie für die Zukunft der Welt

VARTA erweitert mit der neuen Lithium-Ionen-Zellenfabrik in Nördlingen seine Produktionsfläche massiv – Neues Restaurant für Mitarbeiter
VARTA hat jüngst einen weiteren Schritt in die Zukunft getan: Mit der Eröffnung der neuen Lithium-Ionen-Zellenfabrik am Standort Nördlingen hat das Technologieunternehmen seine Produktionsfläche um 15 000 auf nun 60 000 Quadratmeter erweitert. Damit hat VARTA nun die Infrastruktur, um bis zu 400 Millionen kleiner Lithium-Ionen-Rundzellen zu produzieren. Würde man die kleinen Zellen hochkant aneinanderstellen, könnte die Produktion eines Tages zweimal die historische Nördlinger Stadtmauer umrunden.
CoinPower heißen die Zellen, die VARTA in Nördlingen vor allem herstellt. Sie bieten höchste Energiedichte auf kleinstem Raum und werden etwa in Premium True Wireless Stereo Headsets (kurz TWS) eingesetzt. CoinPower hat die neueste Generation der TWS erst ermöglicht, weil die Zellen genug Power haben, um Anwendungen wie Noise Cancelling oder Sprachsteuerung in Bluetooth-Headsets zu integrieren, die kabellos im Ohr getragen werden können. VARTA liefert die leistungsfähigen Lithium-Ionen-Zellen aber nicht nur für Wearables, sondern für viele weitere Anwendungen, beispielsweise aus dem Bereich der Medizin oder Robotik.
Immer bessere Batterien für den Markt
Der Ausbau der Produktion ist für Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG, ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie des Unternehmens: „Die Batterie ist heute die strategische Zukunftskomponente. Ich bin überzeugt, dass es in Zukunft keine mobilen Geräte mehr mit Kabel geben wird. Weil das so ist, braucht der Markt immer bessere Batterien. Wir forschen, entwickeln und liefern sie – für immer neue und Geräte, vom Headset bis zum Auto.“ Die Erweiterung der Produktionskapazität sichert auch die Batterietechnologie am Standort Deutschland.
Der dreistöckige Neubau, der an die bestehenden Gebäude anschließt, ist unter Aspekten der Klimafreundlichkeit entworfen und gebaut worden. Die Produktion soll in den kommenden zwei Jahren CO2-Neutralität erreichen. Beispielsweise wird die Abwärme der Maschinen für die Klimatisierung des Gebäudes und der Trockenräume der Produktion genutzt.
Aber der Neubau bietet nicht nur High-Tech. Im Obergeschoss befindet sich das neue VARTA Restaurant, in dem die Mitarbeiter frisches, gesundes und regionales Essen bekommen. Das neue Restaurant bietet zudem die Möglichkeit, in einem modernen Ambiente mit großer Terrasse entspannt Pause machen zu können.

Diese Posten sind für die Steuer wichtig

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.