
Batterietechnologie für die Zukunft der Welt

VARTA erweitert mit der neuen Lithium-Ionen-Zellenfabrik in Nördlingen seine Produktionsfläche massiv – Neues Restaurant für Mitarbeiter
VARTA hat jüngst einen weiteren Schritt in die Zukunft getan: Mit der Eröffnung der neuen Lithium-Ionen-Zellenfabrik am Standort Nördlingen hat das Technologieunternehmen seine Produktionsfläche um 15 000 auf nun 60 000 Quadratmeter erweitert. Damit hat VARTA nun die Infrastruktur, um bis zu 400 Millionen kleiner Lithium-Ionen-Rundzellen zu produzieren. Würde man die kleinen Zellen hochkant aneinanderstellen, könnte die Produktion eines Tages zweimal die historische Nördlinger Stadtmauer umrunden.
CoinPower heißen die Zellen, die VARTA in Nördlingen vor allem herstellt. Sie bieten höchste Energiedichte auf kleinstem Raum und werden etwa in Premium True Wireless Stereo Headsets (kurz TWS) eingesetzt. CoinPower hat die neueste Generation der TWS erst ermöglicht, weil die Zellen genug Power haben, um Anwendungen wie Noise Cancelling oder Sprachsteuerung in Bluetooth-Headsets zu integrieren, die kabellos im Ohr getragen werden können. VARTA liefert die leistungsfähigen Lithium-Ionen-Zellen aber nicht nur für Wearables, sondern für viele weitere Anwendungen, beispielsweise aus dem Bereich der Medizin oder Robotik.
Immer bessere Batterien für den Markt
Der Ausbau der Produktion ist für Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA AG, ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie des Unternehmens: „Die Batterie ist heute die strategische Zukunftskomponente. Ich bin überzeugt, dass es in Zukunft keine mobilen Geräte mehr mit Kabel geben wird. Weil das so ist, braucht der Markt immer bessere Batterien. Wir forschen, entwickeln und liefern sie – für immer neue und Geräte, vom Headset bis zum Auto.“ Die Erweiterung der Produktionskapazität sichert auch die Batterietechnologie am Standort Deutschland.
Der dreistöckige Neubau, der an die bestehenden Gebäude anschließt, ist unter Aspekten der Klimafreundlichkeit entworfen und gebaut worden. Die Produktion soll in den kommenden zwei Jahren CO2-Neutralität erreichen. Beispielsweise wird die Abwärme der Maschinen für die Klimatisierung des Gebäudes und der Trockenräume der Produktion genutzt.
Aber der Neubau bietet nicht nur High-Tech. Im Obergeschoss befindet sich das neue VARTA Restaurant, in dem die Mitarbeiter frisches, gesundes und regionales Essen bekommen. Das neue Restaurant bietet zudem die Möglichkeit, in einem modernen Ambiente mit großer Terrasse entspannt Pause machen zu können.

Bezirkswahlen 2023: Was die Wahl für Schwaben bedeutet

Preiserhöhungen im Blick: CO²-Bepreisung und LKW-Mautsteigerung treffen alle. Die Firma Alois Killisperger informiert
Die Alois Killisperger GmbH aus Wertingen informiert über das Brennstoffemissionshandelsgesetz und damit verbundene Neuerungen.

Weinwochen in der Zott Genusswelt
Pünktlich zur Weinernte, lädt die Zott Genusswelt in Asbach-Bäumenheim bei Donauwörth herzlich ein, die Vielfalt der besten europäischen Weinanbaugebiete zu entdecken. Vom 9. September bis zum 14. Oktober können Sie aus einer breiten Auswahl von Weinen zu unschlagbaren Aktionspreisen wählen.

Das Finstral Studio Friedberg lädt zu den Studio-Tagen am 22. und 23. September 2023 ein
Seit 2017 ist Finstral mit seiner großen Fenster- und Haustürenausstellung in Friedberg präsent. Seit einigen Jahren bietet das Südtiroler Familienunternehmen dort auch einen Direktverkauf für Augsburg und die Region an.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Neusäß genießt bei der Metzgerei Schmid
Zusamtaler Spezialitäten gibt es seit Ende 2022 auch in Neusäß. Denn seitdem gibt es in der Hauptstraße 15 eine neue Filiale der Metzgerei Schmid.

Krank auf Reisen: So holen Sie sich Ihre Urlaubstage zurück
Magen-Darm, Grippe und Co.: In den Ferien krank werden, will wohl niemand. Was Arbeitnehmer im Fall der Fälle direkt am Urlaubsort tun sollten.

Neusäß feiert das Stadtfest
Bereits vergangenes Wochenende ging es hoch her in der Remboldstraße und im Ägidiuspark. Noch bis Sonntag, 16. Juli 2023, läuft das Stadtfest in Neusäß.