
Bäckerinnung verkündet die besten Bäcker aus Augsburg

Bei der jährlichen Brotprüfung sucht das deutsche Brotinstitut die besten Bäcker. 2023 gab es für Bäckereien der Bäckerinnung Augsburg zahlreiche Auszeichnungen.
Die erste Brotprüfung jedes Jahres findet bei der Bäckerinnung Augsburg statt, so auch 2023. Auf eines kann sich Manfred Stiefel, Experte vom deutschen Brotinstitut, in der Fuggerstadt verlassen: Auf die Qualität der Proben, die ihm die Bäcker aus Augsburg und der Region zur Verkostung vorlegen.
Deutsches Brotinstitut: Brotprüfung der Bäckerinnung Augsburg
Drei Tage hat sich der Stiefel im Januar 2023 in der City-Galerie Augsburg durch insgesamt 95 Brote, Semmeln und Brezen von neun teilnehmenden Betrieben gegessen – und viele davon für sehr gut befunden. 55 Backwaren erhielten die volle Punktzahl und damit die Bestnote, weitere 31 wurden mit „gut“ bewertet.
Das sind die besten Bäcker aus Augsburg und Umgebung
- Friedberger Landbrot Bäckerei Konditorei Knoll: 12 x "Sehr gut" und 6 x "Gold" für die Knolli-Semmel, die Knolli-Breze, das Vollkorn-Knolli, das Friedberger Landbrot, das Vollkorn-Landbrot, das Dinkel-Vollwertbrot, das Kürbis-Vollkornbrot, Korn an Korn, das Walnussbrot, das Kartoffelbrot, die Dinkel-Kruste und für das Bauernlaible
- Vollwertbäcker Schneider: 10 x "Sehr gut", 7 x "Gold"
- Bäckerei Conditorei Peter Mück: 3 x "Sehr gut", 2 x "Gut" und "Gold" bei Brezen, dem Dinkelvollkorn und dem Flößerlaib
- Stadtbäckerei Scharold
- Bäckerei Rager

Zwischen Augsburg und Sambia: Fairer Fußball als Vision

Vom Landwirt zum Brauer: Frischgezapftes aus der Brunnenstadt
Von der Schweinezucht zur Brauerei: Mit seiner Biermarke "köbi" ist Joachim Seckler aus Königsbrunn seit gut einem Jahr auf dem Markt. Was er weiter plant:

Auf Solarenergie im Landkreis Augsburg umsteigen – so klappt‘s
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg können mit ihrer eigenen Solaranlage einen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Hilfe des Landratsamts kann jede und jeder herausfinden, ob sein Dach geeignet ist.

HERMANN Schuhe und Mode eröffnet Zentralverkauf
HERMANN Mode und Schuhe eröffnet am 16. März den HERMANN Zentralverkauf in Leipheim. Zwei Geschäfte bieten eine riesige Auswahl an Schuhen und Kindermode.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Elektrogerät kaputt? Nachhaltige Alternativen zum Neukauf
Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte kaputt gehen, kennen viele nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht nachhaltiger.

Über 18? In diesen 7 Fällen gibt es weiter Kindergeld
250 Euro Kindergeld gibt es pro Kind und Monat. Mit der Volljährigkeit enden die Zahlungen vorerst. Auf Antrag gibt's das Geld in vielen Fällen aber weiter.

Preis für Entwicklungsforum Holzwinkel & Altenmünster
Das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. erhielt den Bayerischen Staatspreis "Land.Dorf.Zukunft". Mehr über den Wirtschaftsstandort, die Naherholung & Co.