
"Finanztest": Banken bieten immer attraktivere Sparzinsen

Die Leitzins-Anhebungen der EZB schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen.
Diese Zinsanstiege dürften vielen Sparerinnen und Sparern gefallen: beim jederzeit verfügbaren Tagesgeld sind Anfang Mai mehr als 3 Prozent drin, beim Festgeld sind es bei einjähriger Laufzeit 3,5 Prozent. Das hat die Zeitschrift "Finanztest" (6/2023) in ihrer jüngsten Zinsauswertung herausgefunden.
3,5 Prozent aufs Festgeld
3,5 Prozent Zinsen auf einjähriges Festgeld bietet zum Beispiel die My Money Bank, die damit Spitzenreiter im "Finanztest"-Ranking ist. Mit 3,4 Prozent Zinsen liegen die J&T Direktbank und die Orange Bank nicht weit dahinter. Noch Ende Januar musste das Ersparte für 3,5 Prozent Jahreszins noch mindestens für vier Jahre angelegt werden.
Dafür ist ein Zinsunterschied zur mehrjährigen Festgeldanlage aktuell kaum wahrnehmbar, sich mehr als drei Jahre zu binden lohnt schon gar nicht. Denn ab drei Jahren Anlagedauer bietet die Orange Bank 3,7 Prozent Zinsen - so viel wie keine andere Bank im Vergleich. Selbst bei längerer Laufzeit bleibt diese Marke unangefochten. Die My Money Bank und auch die J&T Direktbank bieten immerhin bereits bei zwei Jahren Laufzeit 3,6 Prozent Zinsen jährlich.
Drei Prozent aufs Tagesgeld
Beim Tagesgeld hat die J&T Direktbank die Nase weit vorn. Dort gibt es für Sparerinnen und Sparer 3 Prozent Zinsen jährlich. Die Ikano Bank mit 2,51 Prozent und die Leaseplan Bank mit immer noch guten 2,3 Prozent Zinsen haben trotzdem deutlich das Nachsehen. Diese jeweiligen Zinssätze sind bis Jahresende garantiert.
Noch bessere Konditionen sind nur bei Lockangeboten zu bekommen. Die Renault Bank etwa bietet Kundinnen und Kunden 3,3 Prozent Jahreszins aufs Tagesgeld - allerdings nur für drei Monate garantiert. Die DHB Bank verspricht ihre 3,25 Prozent zumindest für sechs Monate. (tmn)

Jobeinstieg bei NGOs: Arbeitsplatz mit Sinn gesucht

Erfolgreiche Modernisierung in Augsburg durch AHA360°
Die Ladenbau-Expertinnen und -Experten von AHA360° haben schon viele Projekte realisiert: Jetzt haben sie dem Geschäft Feinkost Kahn in der Augsburger Fußgängerzone ein neues, zeitgemäßes Aussehen verpasst.

Zählt das Hochfahren des Rechners zur Arbeitszeit?
Ob im Homeoffice oder im Betrieb: Ihre Arbeitszeit beginnt nicht erst dann, wenn Sie tatsächlich tippen oder im Videocall erscheinen. Das sollten Sie wissen.

Mit überlegter Geldanlage lassen sich Sparrisiken kontern
Corona, Krieg, Inflation: Solche Krisen verängstigen - auch, weil sie auf den Geldbeutel schlagen. Mit welcher Anlagestrategie lässt sich ruhiger schlafen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Fake Shops betrügen auch mit vermeintlich sicheren Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.

Im e-bike Center Augsburg beim Fahrrad doppelt sparen
Im e-bike Center Augsburg in Neusäß gelten die Preise von 2022. Außerdem bietet Inhaber Marcus Wiesinger Rabatt auf seine E-Bikes zum Muttertag und Vatertag 2023.

Jubiläum und Neues im Fitnessstudio Femisport in Neusäß
Am 1. Mai feierte Werner Thron als neuer Inhaber des Fitnessstudios Femisport Geburtstag. Auch ein Jahr nach der Übernahme gibt es in dem Sportclub in Neusäß Neuigkeiten.