
Olympische Winterspiele
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Olympische Winterspiele“

DEU erhält Freigabe für neues Top-Paar Hase/Wolodin
Die Deutsche Eislauf-Union hat vom Weltverband Isu die Startfreigabe für das neue Paar Minerva Hase/Nikita Wolodin erhalten.

Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen
Eishockey-Nationalteams aus Russland und Belarus dürfen auch in der kommenden Saison 2023/2024 noch nicht wieder an offiziellen Turnieren des Weltverbandes IIHF teilnehmen.

Ende einer glorreichen Karriere: Herrmann-Wick Sechste im finalen Massenstart
Es ist das Ende einer erfolgreichen Karriere: Denise Herrmann-Wick landete in Oslo in dem letzten Rennen ihrer aktiven Profilaufbahn auf dem sechsten Platz. Nach zwei WM-Titeln und einer Gold- sowie zwei Bronzemedaillen bei den Olympischen Winterspielen ist für die 34-Jährige jetzt Schluss.

Westvold Hansen mit perfekter Kombi-Saison - Armbruster 9.
Mit aufgemalten Schnurrbärten als Protest haben die Nordischen Kombiniererinnen am Holmenkollen in Oslo ihre Weltcup-Saison beendet.

Althaus: Dachte nach Olympia über Karriereende nach
In Planica war Katharina Althaus die überragende Skispringerin. Dabei hatte sie nach den emotionalen Winterspielen von Peking noch über ein vorzeitiges Ende ihrer Laufbahn nachgedacht.

Sportgerichtshof: Kein Zeitrahmen für Walijewa-Urteil
Der Internationale Sportgerichtshof Cas hat das Verfahren im Fall der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa begonnen, einen möglichen Zeitpunkt für die Bekanntgabe eines Urteils aber ausdrücklich offen gelassen.

Fall Walijewa: Auch Eiskunstlauf-Weltverband ruft Cas an
Auch der Eiskunstlauf-Weltverband legt im Fall Kamila Walijewa Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof ein. Die russische Anti-Doping-Agentur hatte die Sportlerin freigesprochen.

Deutsche Biathleten im Sturm von Oberhof chancenlos
Mit der erhofften Medaille wurde es wieder nichts. Die deutschen Biathleten beenden die WM-Staffel von Oberhof auf Platz fünf. Fünf Strafrunden waren bei stürmischem Wetter zu viel

Snowboard-Hoffnung Hofmeister: Auch Olympia 2026 ein Ziel
Snowboarderin Ramona Hofmeister nimmt bei ihrer Jagd nach der Goldmedaille bei einem Großereignis auch die Olympischen Winterspiele in Italien in drei Jahren ins Visier.

Olympia? Vergessen! Snowboarderin Hofmeister jagt WM-Gold
Bloß nicht an die enttäuschenden Winterspiele vor einem Jahr denken, sagt sich Ramona Hofmeister. Deutschlands Top-Snowboarderin will sich endlich den Gold-Traum bei einem Großereignis erfüllen.

Alpine Ski-WM: Deutsche Slalom-Hoffnungen und Stars in Form
Linus Straßer und Lena Dürr reisen mit großen Ambitionen nach Frankreich, Rekord-Frau Mikaela Shiffrin und der Schweizer Marco Odermatt in starker Verfassung. Fragen und Antworten zur alpinen Ski-WM.

Bach: Vergabe von Winterspielen im Rotationssystem denkbar
Wegen der Klimakrise könnten Olympische Winterspiele künftig öfter an denselben Orten stattfinden.

DEB-Coach Kreis brennt für neuen Job
Harold Kreis - noch DEL-Coach in Schwenningen - tritt den Bundestrainer-Job mit "Riesenfreude" an. Sein Vertrag läuft bis 2026. Der Verband formuliert gleich mal die "nächsten Ziele".

Kreis brennt für Job: "Ich komme schnell zur Sache"
Harold Kreis - noch DEL-Coach in Schwenningen - tritt den Bundestrainer-Job mit "Riesenfreude" an. Sein Vertrag läuft bis 2026. Der Verband formuliert gleich mal die "nächsten Ziele".

Absage an Innsbruck: Bobbahn soll erneuert werden
Italien will am Neubau einer Bob- und Rodelbahn in Cortina d'Ampezzo festhalten und für die Olympischen Winterspiele 2026 nicht nach Innsbruck ausweichen.

Auch deutsche Frauen-Staffel in Ruhpolding auf Platz zwei
Die deutschen Frauen erkämpfen sich beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding genau wie die Männer einen Podestplatz. Die Norwegerinnen gewinnen.

Auch Deutsche Frauen-Staffel in Ruhpolding auf Platz zwei
Die deutschen Frauen erkämpfen sich beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding genau wie die Männer einen Podestplatz. Die Norwegerinnen gewinnen.

Deutsche Staffel in Ruhpolding auf Rang zwei hinter Norwegen
Die 12.000 Fans in der Chiemgau Arena trieben die deutschen Biathleten nach vorne. Und die Skijäger nutzten die Unterstützung und feierten Staffelplatz zwei. Nur Norwegen war mal wieder besser.

Drittes Staffelpodest: Biathlon-Männer bejubeln Platz zwei
Die 12.000 Fans in der Chiemgau Arena trieben die deutschen Biathleten nach vorne. Und die Skijäger nutzten die Unterstützung und feierten Staffelplatz zwei. Nur Norwegen war mal wieder besser.

"Holzweg": Deutsche Top-Trainer fordern bessere Bezahlung
Deutschlands erfolgreichste Trainer bei Olympia in Peking fordern im Vergleich zu ausländischen Kollegen eine bessere Bezahlung. Nur so könnten Abwerbungen gestoppt und Medaillenziele erfüllt werden.

Eiskunstlauf im Aufwärtstrend - Schotts Rekordsieg
Bei den deutschen Meisterschaften wecken die Eiskunstläufer Hoffnungen für die EM Ende Januar in Espoo. Das Paar Annika Hocke/Robert Kunkel sowie Nicole Schott liebäugeln sogar mit Medaillen.

Zum Tod von Rosi Mittermaier: Eine, die das Rampenlicht nie liebte
Plus Rosi Mittermaier war die beste Skirennfahrerin ihrer Zeit, doch sie hat sich nie etwas auf ihre Erfolge eingebildet. Über das Mädchen von der Winklmoosalm und das, was bleibt.

Ski-Olympiasiegerin Rosi Mittermaier ist tot
"Gold-Rosi" Mittermaier ist tot. Sie hatte Wintersport-Deutschland bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck verzaubert.

Sonne und zweistellige Temperaturen bei der Tournee
Vorjahres-Tourneesieger Ryoyu Kobayashi sonnte sich auf einer Bank, der Stadionsprecher stellte die Glühwein-Tauglichkeit der Temperaturen infrage: Bei der Qualifikation zum Neujahrsspringen war es mit 13 Grad für die Skispringer ziemlich warm.

Sprinterin Burghardt kritisiert Frderung: "Noch viel Arbeit"
Sprinterin Alexandra Burghardt hat die deutsche Sportförderung kritisiert.