
Die stille Gefahr

Bluthochdruck kann tödlich sein, warnt Chefärztin Bechtel
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine Volkskrankheit. Nach den Angaben der Deutschen Hochdruckliga sind hierzulande über 35 Millionen Menschen betroffen. Dies war für die SeniorenGemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen Anlass, sich mit diesem lebenswichtigen Thema im Rahmen eines Mitgliedertreffens auseinanderzusetzen. Dr. Ulrike Bechtel, Chefärztin der Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen, sagte, dass viele Menschen das Thema Bluthochdruck auf die leichte Schulter nähmen. Das Tückische an Bluthochdruck sei, dass die Betroffenen keine Symptome spürten – bis es irgendwann zu spät sei. Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen seien die Folgen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.