Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Fußball: Warten auf das Weiter

Fußball
13.01.2021

Warten auf das Weiter

Karl Bühler macht als Interimstrainer beim FC Osterbuch bis zum kommenden Sommer weiter.
2 Bilder
Karl Bühler macht als Interimstrainer beim FC Osterbuch bis zum kommenden Sommer weiter.
Foto: FuPa

FC Osterbuch stellt trotz Corona die personellen Weichen für die nahe Zukunft. Auf Karl Bühler folgt im Sommer Matthias Kempter

Auch wenn derzeit wegen der Corona-Pandemie an Fußball weit und breit nicht zu denken ist, beim A-Klassen-Schlusslicht FC Osterbuch wurden die Weichen für die nahe Zukunft in den vergangenen Tagen trotzdem gestellt. So wird Interimstrainer Karl Bühler die Mannschaft – falls es im Frühjahr zu einem zweiten Re-Start kommt – als Trainer bis zum Saisonende weiter betreuen. Der 63-Jährige sprang im vergangenen Herbst in die Bresche, als sich der Verein von Sebastian Girke getrennt hatte.

Ursprünglich war vorgesehen, dass Bühler nur bis zur Winterpause als Interimscoach fungiert. Ein neuer Spielertrainer, so war es geplant, hätte dann versuchen sollen, die sportliche Talfahrt zu beenden. „Aber wer wechselt jetzt zu einem Verein, wenn man überhaupt nicht weiß, wann es weitergeht?“, stellten sich nach einigen Gesprächen die Verantwortlichen des FC Osterbuch eine berechtigte Frage. Auch Karl Bühler, der als Beisitzer der Vorstandschaft beim FCO angehört. Ergo waren alle Gespräche schnell beendet, zumal Bühler gleichzeitig signalisiert hat, als Übergangstrainer das Team noch bis zum kommenden Sommer zu führen.

Ob der erfahrene Coach, der in seiner langjährigen Laufbahn unter anderem beim TSV Wertingen, TSV Herbertshofen, FC Lauingen oder TSV Binswangen als Übungsleiter tätig war, überhaupt noch etwas bewirken kann, das ist nicht abzusehen. „Wenn wir Pech haben, dann geht mit Fußball vor dem kommenden Herbst überhaupt nichts mehr“, kann sich Bühler wegen Corona einen Abbruch der jetzt unterbrochenen Saison 2019/2021 durchaus vorstellen. Am besten wäre es nach seiner Ansicht, wenn der Spielbetrieb erst dann wieder aufgenommen wird, wenn die Bevölkerung durchgeimpft ist. Es wäre wünschenswert, wenn dies bis zum kommenden Sommer gelänge. Mehr als spekulieren könne man aufgrund der hohen Covid-19-Fallzahlen allerdings nicht.

Gleichgültig ob die unterbrochene Saison noch weitergespielt werden kann oder ob sie abgebrochen werden muss – für das nächste Spieljahr haben die Osterbucher einen neuen Trainer gefunden. „Dann kommt Matthias Kempter zu uns“, freut sich Karl Bühler über die Zusage des in Unterschöneberg wohnenden und bei Grün-Weiß Baiershofen spielenden Angreifers. Kempter hat in der unterbrochenen Saison sieben Tore erzielt, im Spieljahr davor waren es deren neun. Matthias Kempter ist nach Ansicht von Karl Bühler genau der richtige Spielertrainer, den der FCO benötige. „Er kommt von einem ähnlich strukturierten Verein, wie wir es sind“, vergleicht der Noch-Coach seinen FC Osterbuch mit Grün-Weiß Baiershofen.

Während der Winterpause wurden beim A-Klassen-Schlusslicht insgesamt drei Spieler aus dem Kader gestrichen: Ex-Coach Sebastian Girke sowie Stefan Rupp (Kar-riere-Ende) und Stephan Mehler. Letzterer wechselte zum Nachbarverein FC Emersacker (Kreisklasse Nordwest).

Aufmerksam gemacht hat der Verein aus der Gemeinde Laugna im Dezember als Vereinsmitglied Fabian Bühler einen Song für den FCO geschrieben hat. Bei der Melodie hat er sich von einer sehr bekannten Fußballmelodie inspirieren lassen: der WM-Hymne 1990 „Un’ estate Italiana“, die er nun neu arrangiert hat. Warum der Name der Hymne den spanischen Einschlag hat, erklärte Fabian Bühler wie folgt: Einige der FCO-Spieler sind große Fans des FC Barcelona, dessen Motto „Vamos barca!“ – grob übersetzt „Auf geht’s, Barca!“ - ist. Während der letzten Meisterschaft wurde das Hashtag #vamosFCO zum Running Gag, blieb erhalten und dient nun eben als Titel der neuen Fan-Hymne bei den Amateurkickern aus dem Landkreis Dillingen. (her)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.