Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland plant keine neue Teilmobilmachung
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Gauschützenball WErtingen: Alle sind gut drauf, das macht Spaß

Gauschützenball WErtingen
11.02.2019

Alle sind gut drauf, das macht Spaß

Mit der Partyband Herz-Ass verbrachten die Schützen viele fröhliche Stunden auf der Tanzfläche in der Wertinger Stadthalle. Nach dem Königswalzer zur Eröffnung der Tanzrunden machten die Musiker mit den Tanzbegeisterten Party.
3 Bilder
Mit der Partyband Herz-Ass verbrachten die Schützen viele fröhliche Stunden auf der Tanzfläche in der Wertinger Stadthalle. Nach dem Königswalzer zur Eröffnung der Tanzrunden machten die Musiker mit den Tanzbegeisterten Party.

Der Gauschützenball ist der gesellschaftliche Höhepunkt im Schützengau Wertingen. Es gibt bewegende Momente

Im Mittelpunkt stehen die vier Hauptpersonen des Abends. Zumindest zu Beginn des Gauschützenballs, am Samstag in der Wertinger Stadthalle. Rund 700 Gäste schauen auf Gauschützenkönig Michael Miller, Damenkönigin Claudia Rolle, Jugendkönigin Sarah Thoma und Pistolenkönigin Anna Ladusch, als Gastgeber Manfred Reuter vom Schützenverein Diana Zusamaltheim zum gesellschaftlichen jährlichen Höhepunkt im Schützengau Wertingen begrüßt.

Das ganze Jahr über sind sie Gegner, doch auf dem Ball feiern alle zusammen

„Es war sehr bewegend“, blickte Anna Ladusch zurück, nachdem sie schon einige Tanzrunden auf demselben Parkett vor der Bühne gedreht hat. Denn nach dem offiziellen Teil forderte die Partyband Herz-Ass die Gäste zum Tanz, und die ließen sich nicht lange bitten. Ungewohnt, so beschrieben auch Claudia Rolle und Sarah Thoma den Moment, als die Ehrengäste erst einmal sie begrüßten, ihnen zu ihrem Erfolg beim Gauschießen im vergangenen Jahr gratulierten, der zu ihrem Königstitel führte. Erst dann nahmen sie den Weg auf die Bühne zum Mikrofon. Auch Michael Miller genoss den Moment. Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier kommentierte gut gelaunt: „Unglücklich schaut der Michael nicht aus. Mit einem 4,2-Teiler kann man schon in der Reihe stehen mit drei Frauen.“

Alle sind gut drauf, das macht Spaß
86 Bilder
Gauschützenball 2019: Wenn Schützen tanzen und Spaß haben
Foto: Brigitte Bunk

Dass die Schützen, die das ganze Jahr über in den Wettkämpfen gegeneinander schießen, bei diesem Zusammentreffen immer wieder unbeschwert miteinander feiern, darüber freute sich vor allem Gauschützenmeister Hubert Gerblinger. Ohne die ehrenamtliche Arbeit im Gauschützenwesen sei diese „tolle, wunderbare Tradition“ nicht denkbar, bedankte sich Dillingens Landrat Leo Schrell. Tradition hat auch der Einzug der Könige. Da klirrten die unzähligen Taler an den vielen Ketten. Sie funkelten im Scheinwerferlicht, das das Team von Werner Schilberz auf die Reihe der Paare richtete. Die zogen eindrucksvoll durch die Halle. Zum Abschluss fanden sich alle auf der Tanzfläche wieder und drehten sich beim Königswalzer unbeschwert zur Musik.

Der Gauschützenkönig war auch in der Bar gefordert

Nur einer hatte zu der Zeit schon etwas ganz anderes im Kopf. Der Gauschützenkönig wurde von seinen Vereinskameraden hinter der Bar erwartet, um sie zu unterstützen; so hieß es für ihn bald: „Kette runter, ins T-Shirt rein und loslegen.“ An den grün-schwarzen Farben waren die Helfer von Diana Zusamaltheim zu erkennen. Im Foyer stellten sie die Getränke für die bewährten Servicekräfte bereit, welche die Gäste seit vielen Jahren kennen und schätzen. Ebenso wie das Team vom Waldgasthof Bergfried, das in der Küche im Einsatz war. Die Zusamaltheimer kümmerten sich um die Garderobe, im Saal boten sie Kaffee und Kuchen an.

Ein paar Ehrungen gehörten noch dazu

Dass der Gauschützenkönig nochmals in den Mittelpunkt trat, dafür zeichnete die Faschingsgesellschaft Epponia verantwortlich. Die Truppe um Prinzessin Corinna II. und Prinz Steffen I. lieferte eine tolle Show ab und holte auch den Zweiten und Dritten Vorsitzenden, Martin Wagner und Armin Miller, sowie Kassenwart Michael Rauch auf die Bühne, um ihnen auf die Bitte des Vorsitzenden Manfred Reuter für ihren Einsatz die wohlverdienten Orden zu verleihen. Kurz darauf standen sie wieder in der Bar und hatten alle Hände voll zu tun. Doch Michael Miller blieb cool: „So haben wir es erwartet. Alle sind gut drauf, das macht Spaß.“ Schon schenkte er die nächsten Getränke ein.

Lesen Sie dazu auch:

Under oiner Kapp in Wertingen: Die Bühne wird zum Action-Film

Ein Lächeln nach jedem guten Schuss

Viel Harmonie im Gau Wertingen

Binswangerin schießt mit ruhiger Hand

Die Schützen ehren in Wertingen ihre Besten

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.