
Ein Friedensdrache zieht durchs Bürgerhaus Laugna

Mit einer Reise durch die Welt zeigt die Volkstanzgruppe Laugna, dass sie nicht nur gute Ideen, sondern auch Mut hat, immer wieder Neues auszuprobieren. Die tänzerische Reise ging von Laugna über Russland nach China.

Damit hatten die Zuschauer im Laugnaer Bürgerhaus wohl nicht gerechnet. Mit jedem weiteren Programmpunkt überraschte die Volkstanzgruppe Laugna die Gäste erneut. Zuletzt zog sogar das chinesische Friedenssymbol, der Feuerdrache, durch den verdunkelten Saal. „Es war eine Mammutaufgabe, das einzustudieren“, fasste Bürgermeister Johann Gebele zusammen, als er sich bei Annemarie Schmidt bedankte, die dabei federführend war. Sie leitete das Publikum auch durch den Freitagabend, beim Beitrag der Volkstanzgruppe Laugna zu den Dillinger Kulturtagen 2019. Und sie betonte: „Die Begleitung durch die Tanzlmusik Osterbuch und die Schwäbischen Dubliners war gigantisch.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.