
Martha Sailers Verdienste in einem Buch gewürdigt

Lauterbach Es sei sein 551. Buch, und das achte allein von Alois Sailer, das er verlege, konstatierte der Herausgeber Anton H. Konrad aus Weißenhorn bei der Präsentation von "Gefatschte Jesuskinder, Reliquien, Maienstrauß und Wettersegen" im Pfarrhof in Lauterbach. Die ehrwürdigen Räume des Deutschordensschlosses bildeten den Rahmen für die Buchvorstellung.
Der kleine Kunstband des Lauterbacher Heimatdichters über die Klosterarbeiten seiner verstorbenen Frau Martha mit eindrucksvollen Fotos von Joachim Feist passt so recht in die Vorweihnachtszeit und kann eine Kraftquelle für das ganze Jahr sein.
Bürgermeister Norbert Beutmüller freute sich über den stattlichen Kreis von Gästen in den historischen Räumen, die an einem unwirtlichen Dezemberabend gekommen waren, um einer besonderen Buchpräsentation beizuwohnen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.