
Sie bauten sich ein UKW-Radio

Radiomuseum Von wegen kein Interesse an der Technik: Der Andrang von Buben und Mädchen ist groß beim Aktionstag in Wertingen. Auch Eltern und Großeltern sind neugierig
Wertingen Ein selbst gebautes Radio ist schon etwas Besonderes, das hat nicht jeder. Ein Radio zu bauen, erfordert allerdings einiges an Wissen und Geschick. Mit der entsprechenden Hilfe kann es jeder schaffen und dabei noch viel Freude haben. Robert Riedel, ein Nachrichten- und Elektrotechniker aus Altenmünster und seine Kollegen zeigten am vergangenen Sonntagnachmittag im Radiomuseum, wie man ein Ultrakurzwellenradio selbst baut. Sie standen den 16 Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat partnerschaftlich zur Seite.
Der Andrang zu der Veranstaltung war weit größer als erwartet. Technisches Interesse scheint hoch im Kurs zu sein bei der Jugend. Die Kapazitäten waren allerdings begrenzt, deshalb mussten einige Interessenten auf die Veranstaltung im kommenden Jahr vertröstet werden. Christine Hauff, die Oma von Tobias, war begeistert und meinte: „So ein Angebot gibt es doch weit und breit nicht.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.