
Die unglaubliche Rückkehr auf den Pferderücken

Wie die junge Reiterin Ronja Regele nach einem schweren Unfall mutig ihr Handicap überwand. Inzwischen sitzt die Lauterbacherin wieder fest im Sattel und nimmt an Turnieren teil
Ronja Regele aus Lauterbach war und ist eine ehrgeizige, sportliche und fleißige junge Frau, die sich schon früh dem Reitsport und auch dem „Show-Tanz/Pop“ verschrieben hat, bis es im Juli 2016 zu einem tragischen schweren Autounfall kam. Schwer verletzt kam die Schülerin damals ins Krankenhaus. „Die Liste meiner Verletzungen war sehr lange“, blickt sie zurück.
Ein „inkompletter Querschnitt mit Fußheberparese“ war die Folge. Bei diesem Querschnitt ist ein Teil des Rückenmarks geschädigt. Die traumatische Verletzung neuronaler Strukturen innerhalb des Wirbelkanals führt zu Lähmungen mit teilweisem oder komplettem Verlust von körperlichen Funktionen, wie der Motorik und Empfindungen. Und wäre es nicht schon genug, bewirkt eine „Fußheberschwäche“, dass das Gehirn die Nervenimpulse, die das Anheben des Fußes steuern, nicht mehr korrekt an die „Fußhebermuskulatur“ weiterleiten kann. Mehrfacher Wirbelbruch, Bandscheiben, Spinalkanal, Beckenschaden, Leberriss, Speiche-Hand-Verletzung - alles in allem eine Katastrophe für einen jungen Menschen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.