Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ungarn will Nato-Beitritt von Schweden wohl nicht weiter blockieren
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Trauer um Jazzlegende Sammy Nestico

29.01.2021

Trauer um Jazzlegende Sammy Nestico

Freundschaftlich vereint: Manfred-Andreas Lipp (Papa-Lipp-Bigband) und Jazzlegende Sammy Nestico (rechts) beim Workshop auf der Kapfenburg im Jahr 2010.
Foto: Karolina Wörle/Musikschule

Bandleader Lipp erinnert an Zusammenarbeit

Jazzlegende Samuel Lewis „Sammy“ Nestico starb am 17. Januar im Alter von 97 Jahren in Pittsburgh, Pennsylvania. Für Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor im Ruhestand aus Wertingen, war die Zusammenarbeit mit dem Weltstar Nestico ein Höhepunkt seiner Laufbahn als Bandleader. Seine Papa-Lipp-Bigband, die er als Gründer und Bandleader bis 2011 von Erfolg zu Erfolg geführt hatte, war am 20. März 2010 auf Einladung von Rudi Reindl (SWR-Bigband Stuttgart) auf der Kapfenburg bei Aalen/Oberkochen, um mit Sammy Nestico bei einem Workshop dessen Kompositionen zu erarbeiten. Im Mittelpunkt stand als neues Werk des Erfolgskomponisten ein Blues für zwei Bigbands.

Beide Bandleader kamen sich laut Mitteilung der Wertinger Musikschule auch freundschaftlich näher, weil gegenseitige Wertschätzung zu spüren war und die Chemie vom ersten Augenblick an stimmte. Während seiner Zeit als Bandleader der ReGy-Bigband, der ASM-Bigband, der Papa-Lipp-Bigband und als überregional gefragter Jazz-Dozent hatte Lipp unzählige Arrangements und Kompositionen aller Leistungsstufen von Sammy Nestico erfolgreich aufgeführt. Leider hatte sich Nestico nach der Zusammenarbeit mit der SWR-Bigband in Stuttgart bei einem Unfall so verletzt, dass ein weiteres Treffen anlässlich der „Jazz-Lights“ Oberkochen ausgefallen war. Dennoch hatte der Workshop mit dem berühmten Künstler weitere Erfolgserlebnisse zur Folge, denn zusammen mit dem Landesjugendjazzorchester Bayern (Harald Rüschenbaum/Don Menza), bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Bingen und beim Bayerischen Jazz-Weekend in Regensburg kamen die Kompositionen und Arrangements von Nestico erneut zur Aufführung. Nun traf die Nachricht vom Tode des Sammy Nestico auch in Wertingen ein und wird bei manchem Musiker aus dem Umfeld der Papa-Lipp-Bigband tolle Erinnerungen, aber auch Trauer hervorrufen, wie bei Bandleader Manfred-Andreas Lipp. (pm)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.