
So feiern Muslime im Zusamtal das Opferfest

Die Muslime im Zusamtal feiern ab Sonntag für vier Tage. Das Fest ist eine wichtige Säule des Islam und hat seine Wurzeln im Alten Testament. Was alles dazu gehört.
Ihre Vorfreude auf das bevorstehende „Opferfest“ ist ihnen deutlich anzusehen. Die Kinder können es kaum noch erwarten, sie sind sichtlich aufgeregt und begrüßen sich freundlich. Fröhlich und ausgelassen springen sie im Park hinter dem Wertinger Schloss herum, spielen Fangen und erfrischen sich am kühlen Brunnenwasser. In kleinen Taschen bringen sie Bonbons mit, die sie nach rituellem Brauch an Andere verschenken. „Seit Wochen zählen wir die Tage bis zum Fest“, sagt die zehnjährige Joudi Sharur aus Oberthürheim. Am Sonntag ist es endlich soweit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Allesamt nette freundliche Kinder. Wenn die sich so weiterentwickeln würden, gäbe es keine Probleme mit Integration. Nur ist es leider so, sobald die Mädchen keine Kinder mehr sind, werden sie dazu genötigt, sich so zu verhüllen wie z.B. Maryam Ali. Und dann wird es schon wieder erheblich schwieriger........................