
Das große Feuerwehr-Fest kann kommen


Einfallsreiche Prüfungen erlegten die Feuerwehrleute aus Meitingen ihren Gästen aus Wertingen auf. Patenschaft besiegelt. 150. Jubiläum wird vom 8. bis 10. Mai gefeiert
Meitingen/Wertingen Ein kräftiges „Jawoll“ samt lautstarkem Beifall von über hundert Feuerwehrmännern, -frauen und Jugendlichen im Meitinger Gerätehaus beendete das offizielle Patenbitten am vergangenen Samstagabend, als der Meitinger Vorsitzende Pius Rau die Besiegelung der Patenschaft verkündete.
Die einfallsreichen Prüfungen, welche die Wertinger Feuerwehrkameraden zu bestehen hatten, wirkten wohl nach. Die Stimmung in der Halle war bestens, als Kommandant Rudi Eser und sein Stellvertreter Johannes Friedrich samt Erster und Zweitem Vorsitzenden Anna Kerber und Franz Reiter auf dem Holzscheit knieend lautstark alles gelobten, was Pius Rau zur Bedingung machte - trotz manch zweifelndem Blick. Die Meitinger immer freundlich zu begrüßen, wenn sie das Festzelt betreten, war die sanfte Einleitung, einen Ehrenplatz im Zelt zu belegen Ehrensache. Die Laufwege der Bedienungen so zu organisieren, dass die Meitinger immer die Nummer eins in der Warteschleife sind, leitete Rudi Eser gleich an Rudi Regensburger weiter, den Vorsitzenden des Festausschusses.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.