
Wertinger Bläserphilharmonie tischt mächtiges Konzert auf

Was den technischen Anspruch betrifft, standen die Wertinger Musiker an Ostern vor einer sportliche Herausforderung. Zu einem Stück war der Komponist persönlich anwesend. Es zeigt die Entwicklung des Menschen auf.
Wer die Bläserphilharmonie Wertingen kennt und ihre Konzerte besucht, weiß, dass die Konzertprogramme nicht nur leichte Unterhaltung zu bieten haben. Wenn man das Programm mit einem Menü vergleicht, dann gab es beim diesjährigen Osterkonzert keine Vorspeise und auch keinen Zwischengang. Tobias Schmid tischte vier mächtige Hauptspeisen mit sehr unterschiedlichen Stilrichtungen auf.
Schon Manfred-Andreas Lipp war es früher, genauso wie Tobias Schmid seit einigen Jahren, immer ein Anliegen, neue Klangwelten auszuprobieren und ungewohntes, ja vielleicht sogar revolutionäres Terrain zu beschreiten. Da waren stets Uraufführungen von Originalkompositionen oder Symphonien von Paul Hindemith oder Berthold Hummel dabei. So waren beim diesjährigen Galakonzert am Ostersonntag ausschließlich zeitgenössische Werke von vier Komponisten zu hören, von denen drei noch leben und zu den anerkanntesten Künstlern des 21. Jahrhunderts gehören.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.