
Wertingerin hat pfiffige Idee: mit Vielfaltsocke Farbe bekennen


Ursula Hillenmeyer entwirft gerade mit einer Kollegin ein Socken-Anleitungsbuch. Darin findet sich auch ein Qigong-Modell
Manuel Neuer trägt sie am Arm und die Allianz-Arena durfte nicht in ihren Farben leuchten. Viel wird derzeit über die Regenbogenflagge gesprochen und diskutiert. Nicht zuletzt auch deshalb, weil am Mittwoch ein Unbekannter in Dillingen eine Regenbogenfahne angezündet hat. Mit den Farben beziehungsweise dem Symbol für Aufbruch, Frieden und Toleranz haben sich auch Ursula Hillenmeyer aus Wertingen und Siggi Schmidt aus Schwenningen beschäftigt. Noch vor den derzeitigen Diskussionen haben sie Socken in den entsprechenden Farben entworfen. Die Idee dafür hatte Siggi Schmidt. Ihre Strickkreation haben die Frauen „Vielfalt-Socken“ genannt. „In dem Wort Vielfalt steckt unserer Ansicht nach noch mehr als im Wort Toleranz“, erklärt Hillenmeyer.
Die 54-jährige Wertingerin arbeitet mit Siggi Schmidt derzeit an einem Socken-Anleitungsbuch
Das farbenfrohe Stück ist eins von mehr als 15 Modellen, das sich die beiden Frauen ausgedacht haben. Die 54-jährige Wertingerin arbeitet mit Siggi Schmidt derzeit an einem Entwurf für ein Socken-Anleitungsbuch, das auch veröffentlicht werden soll. „Es soll ein schlichtes und einfaches Sockenbuch werden“, erklärt Hillenmeyer. Viele Anleitungen fürs Stricken seien kompliziert. In ihrem geplanten Büchlein gehe es dagegen nur um Socken, die aus rechten und linken Maschen gestrickt werden. Es werden keine Zöpfe oder ähnlich komplizierte Muster vorkommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.