
Bauplätze in Zusamaltheim sind gefragt

Plus Derzeit laufen die Arbeiten am neuen Baugebiet in Zusamaltheim. Wer sich alles für die Plätze interessiert
Zusamaltheim In Marzelstetten soll gebaut werden. Die landwirtschaftliche Privilegierung des Bauherren dafür ist allerdings nicht mehr vorhanden. Jetzt wurde durch den Zusamaltheimer Gemeinderat der Flächennutzungsplan geändert, wie Bürgermeister Stephan Lutz auf Nachfrage mitteilt. Diskussionen habe es in der jüngsten Sitzung deshalb keine gegeben, kein Ratsmitglied sei gegen die Möglichkeit auf Innenverdichtung gewesen. Nun könne der Bauherr sein Eigenheim in Marzelstetten errichten.
Die meisten Interessenten kommen aus Zusamaltheim oder den VG-Gemeinden
Die Erschließung des Baugebiets „Obere Dorfstraße“ gehe voran, wie der Rathauschef mitteilt. Jedoch mit einer wetterbedingt leichten Verzögerung. Der Kanalbau sei bereits abgeschlossen worden, nun sei die Trinkwassererschließung an der Reihe. Im August stehe für die Firmen der Sommerurlaub an. „Danach sehen wir genau, wie weit wir sind“, sagt Lutz. Es könne dabei sogar noch Zeit wiedergutgemacht werden. Die neuen Bauplätze sind begehrt. Die meisten Interessenten kommen aus Zusamaltheim oder den VG-Gemeinden. Laut Lutz werden die Plätze bevorzugt an Einheimische vergeben. Doch auch Auswärtige, wie beispielsweise aus München oder Friedberg, haben sich schon im Rathaus gemeldet und nach Bauland gefragt. Zum Vergleich: In den ersten beiden Bauabschnitten kostete der Quadratmeter rund 95 Euro. Doch die neuen Plätze würden mit Sicherheit teurer, erklärt Lutz. Der Grund: Die Kosten für den Bau der Straßen oder der Kanalarbeiten hätten deutlich angezogen.
Der Spielplatz in Zusamaltheim ist eröffnet worden
Die Arbeiten für die Dorferneuerung seien abgeschlossen worden, wie Lutz erklärt. Auch der Spielplatz sei, wenn auch eine Woche später als geplant, eröffnet worden. Die jüngsten Zusamaltheimer nähmen diesen auch gut an.
Die Diskussion ist geschlossen.