
Das ist am Marktsonntag in Buttenwiesen geboten


Auch das Rathaus öffnet am Muttertag seine Türen. Ein kostenloses Bähnchen verbindet die wichtigsten Stationen. Einige Vereine sind ebenfalls aktiv.
Noch ist Josef Hofer Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung Buttenwiesen und gesteht: "Ganz einfach ist es nicht, die Fieranten zu überzeugen, dass sie am Muttertag ausgerechnet nach Buttenwiesen kommen sollen." Und doch ist es gelungen. Rund 25 Händler haben zugesagt, ihren Stand am kommenden Sonntag, 14. Mai, in der Gemeinde aufzubauen. Damit wird es zum vierten Mal den Markt im neuen Format geben. Gleichzeitig öffnet das Rathaus am Nachmittag seine Türen und gewährt Einblicke – vor allem in den neu sanierten Teil mit dem Kaisersaal.

Gleichzeitig Märkte in Buttenwiesen, Höchstädt und Donauwörth
Fieranten hätten die gleichen Probleme wie andere Geschäftsleute, sich selbst und ihren Verkauf aufrecht zu halten, sagt Hofer. Oftmals fehle auch das Personal. Zudem finden am Sonntag gleichzeitig in Donauwörth und Höchstädt Märkte statt. "Durch Mails und Gespräche haben wir Fieranten überzeugen können, dass sie auf diesen, unseren Markt kommen", freut sich der WV-Chef.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.