
Binswangen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Binswangen“

In Binswangen werden Kindheitsträume geweckt
Der Adventskalender „Für dich von uns“ lässt Erwachsene 25 Päckchen öffnen. Ein Weihnachtsprojekt für Frauen, welches mit 625 Geschenken überrascht.

"Der Nussknacker" begeistert die Gäste in Binswangen
Plus Der Musikverein Binswangen und seine Partner überzeugen rund 1000 Besucher mit der Aufführung des Märchenballets von Peter Tschaikowski.

Warum Verschwörungstheorien Anhänger finden
Plus In Binswangen gibt es einen Vortrag rund um Mythen und Verschwörungstheorien. Der Referent zeigt auf, wie leicht man auf Glatteis geführt werden kann.

Das Trio Fleurs begeistert in der Binswanger Synagoge
Plus Drei Künstlerinnen sorgen für einen höchst unterhaltsamen Abend. Das Trio Fleurs begeistert das Publikum in der Synagoge Binswangen.

In der Binswanger Kirche hängt jetzt ein Netz
Diese Vorsichtsmaßnahme wurde gewählt, weil der Putz von der Decke des Gotteshauses bröckeln könnte. Wie lange das Netz bleiben wird.

Vorweihnachtliches Konzert in der Synagoge
Radiomoderator Markus Tremmel, die Familienmusik Servi und Tenor Sandro Schmalzl präsentieren ein besonderes Konzert in der Vorweihnachtszeit.

Sie sind zwei Jägerinnen der Glückseligkeit
Plus Irene Schindele und Inka Kuchler sind Allgäuer Gewächse und stehen seit 22 Jahren auf der Bühne. Das Duo "Vivid Curls" gibt einen Gastauftritt in Binswangen – ungeschminkt, mitreißend und facettenreich.

Bluesfeeling mit Toneruptionen und Traumklängen in Binswangen
Plus „Spirit of the Blues“ in der ausverkauften Alten Synagoge Binswangen findet ein versiertes Publikum. Der berühmte Sänger und Gitarrist Abi Wallenstein und seine Mitstreiter werden gefeiert.

Im Goldenen Herbst ins kühle Nass
Die einen laufen noch in kurzen Hosen rum, die anderen in Jacken: Es ist Herbst. Dieser Herr hier geht einfach nochmal schwimmen.

Quadro Nuevo in Binswangen: Berauschend ganz ohne Alkohol
Mit der vielfach ausgezeichneten Band wehen Klänge wie Meeresbrisen und musikalische Tsunamis durch die Alte Synagoge Binswangen. Das Publikum dankt stürmisch.

Ein farbenfroher Zaun für Binswangens Spielplatz
Gemeinsam kreieren Kindergarten- und Schulkinder ein Kunstwerk, das weit mehr kann als abgrenzen.

Unbekannter durchwühlt Handschuhfach in Binswangen
Eine Frau lässt ihr Auto unversperrt am Straßenrand in Binswangen stehen. Dann durchwühlt jemand das Handschuhfach. Einen ähnlichen Fall gab es bereits vor drei Monaten.

Starkregen im August beschäftigt den Binswanger Gemeinderat
Plus In Binswangen hatte die Feuerwehr im August durch Starkregen einiges zu tun. Nun sollen die neuralgischen Punkte vom Bauausschuss besichtigt werden.

"Dillinger" Klubs in zwei Ligen: Von Titelanwärtern und Abstiegskandidaten
Plus DZ/WZ-Kick-off-Check: Die Lage für die insgesamt elf Vereine aus dem Landkreis Dillingen in den Kreisklassen Nord I und II vor der neuen Fußball-Saison.

Wenn viele Tiere im Apfelbaum wohnen
Die Kleinen des Binswanger Musikvereins führen ein Kindermusical auf und ernten dafür großen Applaus.

Binswanger Chor singt von Liebe, Freiheit und Natur
Der Gesangsverein Binswangen bringt den Sommer in die Alte Synagoge. Eine stimmige Mischung begeistert das Publikum..

Kunsthandwerkermarkt lockt zum kreativen Shoppen nach Binswangen
Plus Mehrere hundert Menschen strömen an dem heißen Samstag zum Kunsthandwerkermarkt nach Binswangen. Für alle gibt es ein vielfältiges Angebot und einige Überraschungen.

Freude ins Binswangen: Gemeinde hat jetzt das Fair-Trade-Zertifikat
Plus Die Gemeinde erhält eine Zertifizierung, die auch London oder Paris aufweist. Bei der Feier in der Synagoge gibt es dazu interessante Fakten und aufrüttelnde Botschaften.

Pläne für den Dorfladen in Binswangen sind einen Schritt weiter
Plus Der Rat entscheidet sich, wie die Gebäude auf dem Dorfplatz angeordnet sein sollen. Viele Fragen sind aber noch offen – auch hinsichtlich der Gemeindekanzlei.

Konzert in Binswangen: Lieder aus Europa als Hoch auf den Chorgesang
Plus Der „Liederkranz“ aus Wertingen bereitet beim Sommerkonzert dem Publikum viel Spaß. Klangkörper glänzt mit Chorleiter Stefan Christ in der Synagoge.

Mit Blues und Gospel mitten ins Herz
Boogielicious bietet in der Binswanger Synagagoge musikalischen Zauber und meisterliches Können am Klavier, Schlagzeug und mit Perkussion.

Die Binswanger Mädchen und Jungs wollen wissen, was Sache ist
Plus Jugendliche präsentieren die Themen, die ihnen im Nachgang der Jungbürgerversammlung wichtig sind. Der Gemeinderat zeigt sich offen und gibt Tipps, beispielsweise für einen Partyplatz.

Konzert in der Synagoge: Binswanger Begegnungen mit Wurzeln und Flügeln
Plus Ein Abend mit sehr viel musikalischer und inhaltlicher Tiefe. Vater und Sohn Brändle musizieren gemeinsam mit der Liedermacherin Miriam Hanika.

Silvia Lutz ist stellvertretende Diözesanvorsitzende im Frauenbund
Die langjährige Bezirksvorsitzende aus Binswangen setzt sich nun auf höherer Ebene für die Bedürfnisse und Werte von Frauen ein.

Binswangen und das Problem mit dem Baugebiet
Plus Die Gemeinde will ein Areal für Häuslebauer schaffen. Doch die Grundstücke gehören nicht der Kommune. Nun spielen die Verantwortlichen auf Zeit.

Ausländische "Firma" bucht von Konto eines Binswangers Geld ab
Seit Januar wurden auf dem Konto eines Binswangers mehrere Geldbeträge unrechtmäßig abgebucht. Jetzt ermittelt die Polizei.

Fahrschullehrerin kann Unfall bei Binswangen gerade noch verhindern
Fahrer gefährdet bei Binswangen ein Fahrschul-Auto. Auch ein Brummifahrer muss stark abbremsen.

Binswangen senkt 2023 die Schulden – Investitionen müssen warten
Plus Binswangen befasst sich mit den Finanzen. Viele Investitionen stehen an, werden aber noch nicht umgesetzt. Außerdem geht es um die Pläne für einen Hofladen.

Unbekannte entsorgen Sperrmüll im Wald bei Binswangen
Mit einer illegalen Müllablagerung hat es die Polizeistation Wertingen in Binswangen zu tun. Zeugenhinweise werden erbeten.

Förderkreis Synagoge: Die Jugend soll die Erinnerungskultur fortsetzen
Plus Der Förderkreis Synagoge Binswangen zieht Bilanz und blickt nach vorn. Der Kultur-Neustart ist gelungen. Das Programm für 2023 zeigt sich breit gefächert.