
Bei der ersten Mannschaft läuft‘s

Aber die anderen Teams der SpG Bausch-Holzheim schwächeln
Die Kegler der SpG Bausch-Holzheim I landeten beim Goldener Kranz Durach II den nächsten Sieg mit 6:2 Punkten und 3078:3049 Holz. Rainer Burgkart (511/+17) machte den Anfang und gewann mit 2:2 Sätzen gegen seinen Kontrahenten Jürgen Hubrig (494). Auch Patrick Kerle (526/-6) zeigte sich konzentriert und konnte sich trotz sechs weniger erzielter Holz – aber mit drei siegreichen Bahnen – gegen Dennis Kolb (532) durchsetzen. In der Folgezeit taten sich die Mannen aus Pfaffenhofen und Holzheim dann ein wenig schwerer. So geschah es, dass Georg Pogoreutschnig (498/-31) mit nur einem gewonnenen Durchgang sich Alexander Gebele (529) geschlagen geben musste. Auch Walter Buchholz (490/-1) hatte gegen Benjamin Pröll (491) ganz knapp mit 2.2 Sätzen das Nachsehen. Nach einem zwischenzeitlichem 2:2-Unentschieden und einem Rückstand von 21 Holz kam die SpG wieder zurück ins Spiel. Andreas Krakowka (550/+41) setzte ein Ausrufezeichen mit drei siegreichen Durchgängen gegen Pascal Albinus (509) und brachte die Wende. Zusammen mit Christian Niesner, (503/+9) welcher sich mit 2:2 Sätzen gegen Siegfried Bühler (494) behaupten konnte, leiteten sie den verdienten Sieg ein.
Nicht so gut läuft es derzeit für die zweite Mannschaft. Mit 0:6 Punkten und 1885:2085 Holz hatte die SpG Bausch/Holzheim II beim An Thal 2 keine Chance. Christian Allmis (492/-35) musste sich mit 1:3-Sätzen gegen Andreas Roth (527) geschlagen geben, und auch Harald Riedel (484/-44) hatte gegen Wolfgang Seruset (528) das Nachsehen. Werner Bobinger (423/-86) fand gar nicht ins Spiel und verlor alle vier Bahnen gegen Florian Merk (471). Zuletzt hatte Paul Krakowka (486/-35) gegen Manfred Lieble (521) mit 1:3 Sätzen genauso das Nachsehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.