
Der Gauball in Wertingen ist dieses Jahr "einfach mal anders"


Strahlende Schützenkönige, tolle Tanzmusik und feierwütige Faschingsgäste machen den Wertinger Gauball zu einem Höhepunkt im Schützenjahr.
Schon wer durch den Eingang der Wertinger Stadthalle kommt, hört Blasmusik. Auch das Prosit der Gemütlichkeit erklingt lange vor dem offiziellen Start des Gauballs, der um 19 Uhr ohnehin schon eine Stunde früher als gewohnt angesagt war. "Wir haben in der Vorstandschaft von Diana Zusamaltheim beschlossen, wir machen das diesmal einfach mal anders", erklärte Vorsitzender Manfred Reuter. Und die Zusamaltheimer hatten sich noch weitere Neuerungen ausgedacht.

Doch wie es sich für den Gauball im Schützengau Wertingen gehört, stehen beim offiziellen Beginn die Könige im Rampenlicht. Johannes Rauch darf als Gaukönig vor den 740 Gästen im Saal stehen. Damit hatte sein Verein wie bereits 2019 die Ehre, den Gauball ausrichten zu dürfen. "Ich hab vermutet, dass ich mit meinem 8,0-Teiler vorne dabei bin, aber in anderen Jahren wäre ich damit untergegangen", bleibt der 30-Jährige bescheiden, der seit rund 15 Jahren aktiv bei den Schützen ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.