
Was geschieht mit der Brauerei und dem Autohaus Langer in Wertingen?

Plus Der Stadtrat befasst sich mit den gravierenden Änderungen, die nun auf das Erscheinungsbild von Wertingen zukommen. Das Gremium wählt eine besondere Maßnahme.

Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung - dieses Zitat des griechischen Philosophen Heraklit beschreibt die Situation in Wertingen. In der Zusamstadt wird sich einiges ändern. Es sind vor allem traurige Nachrichten, die diesen Wandel anstoßen. Da ist zum einen das Aus von Schwanenbräu. Die Brauerei im Herzen der Stadt hat ihren Betrieb eingestellt. Zu der Brauerei gehören große Gebäudekomplexe und die ehemalige Pizzeria Romana, die viele noch den Gasthof zum Schwanen nannten und die seit Ende 2021 geschlossen ist. Neben dieser zentralen Fläche geht es aber auch um die Zukunft des Autohauses Langer am Ortseingang von Wertingen und somit ebenfalls um ein für das Erscheinungsbild wichtiges Areal.
Der Wertinger Bürgermeister Willy Lehmeier wählt deutliche Worte
Mit diesen gravierenden Veränderungen fürs Städtle beschäftigte sich der Stadtrat Wertingen in seiner jüngsten Sitzung. In seinen einleitenden Worten scheute sich Bürgermeister Willy Lehmeier nicht vor deutlichen Worten. Das Aus für Schwanenbräu sei "dramatisch für die Innenstadt" und das Bekanntwerden der Betriebsschließung des Autohauses Langer eine "bittere Botschaft" gewesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.