
Wolfgang Grob ist jetzt Ehrenbürger in Zusamaltheim

Plus Der ehemalige Bürgermeister zeigt sich gerührt. Das hat auch mit einem Nobelpreisträger zu tun.

Zutiefst gerührt zeigte sich Zusamaltheims ehemaliger Bürgermeister Wolfgang Grob, als ihn sein Nachfolger Stephan Lutz zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannte. „Das ist nichts Gewöhnliches“, begründete Grob seine große Freude. Immerhin sei der einzige lebende Ehrenbürger derzeit Professor Johann Deisenhofer, ein Nobelpreisträger.
Der einzige lebende Ehrenbürger von Zusamaltheim ist ein Nobelpreisträger.
Von 1996 bis 2002 war Wolfgang Grob Gemeinderatsmitglied und Zweiter Bürgermeister, woraufhin er ins Amt des Bürgermeisters gewählt wurde, das er bis 2020 innehatte. „Die Dorferneuerung Sontheim war ein Großprojekt, in welchem der komplette Ortsteil neu erschlossen wurde“, erläuterte Bürgermeister Lutz. Das Gemeindehaus wurde neu gebaut, inklusive Abbruch des vorherigen und der Gestaltung des Platzes. Baugebiete in Sontheim und Zusamaltheim, die energetische Sanierung und Erweiterung des Kindergartens, die Breitbanderschließung von Zusamaltheim, Marzelstetten und Sontheim, die Dorferneuerung Zusamaltheim mit dem Kreisverkehr und der Sanierung und Vollausbau der Alten Wertinger Straße, dazu noch viele weitere Maßnahmen, die Lutz gar nicht alle aufzählen konnte … „Einer allein kann nichts machen, das ist eine Auszeichnung für alle, die das mit mir zusammen gemacht haben“, betonte der neue Ehrenbürger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.