
Aus für Augsburger Aktienbank nach 60 Jahren: Institut stellt Betrieb ein

Plus Die Augsburger Aktienbank war die erste Direktbank Deutschlands. Rund 130 Beschäftigte verlieren ihre Arbeit, Kundinnen und Kunden müssen sich eine neue Bank suchen.

Stück für Stück sind in den vergangenen Monaten bereits zentrale Bereiche verkauft worden. Jetzt steht die Augsburger Aktienbank endgültig vor dem Aus. Das Institut wird zum Ende des Jahres 2022 seinen Betrieb einstellen. Dies ist aus Unternehmenskreisen zu erfahren. Betroffen davon sind rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitsplatz verlieren. Die zahlreichen Kundinnen und Kunden, die dort Giro- oder Tagesgeldkonten haben, brauchen eine neue Bank. Das Institut gilt als erste Direktbank Deutschlands und blickt auf eine fast 60-jährige Geschichte zurück.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.