
Zwei Unterallgäuer Unternehmen produzieren bald Atemschutzmasken

Plus Ende Juli wird mit der Produktion gestartet. Das soll helfen, unabhängiger von China zu werden – und könnte noch lange ein vielversprechendes Geschäft bleiben.

Not macht erfinderisch. In diesem Fall war die Not der Mangel an zertifizierten Atemschutzprodukten in der Corona-Krise. Und sie führte zu einer neuen Unternehmenskooperation in Schwaben. Der Mindelheimer Vertriebsdienstleister Samway und Schneider Kunststofftechnik aus Kirchheim vereinbarten eine zunächst auf fünf Jahre befristete Zusammenarbeit. Ihr Ziel: die Region bei der Herstellung von OP-Masken unabhängig von China machen. „Es soll ein dreilagiger Schutz werden, der nach DIN EN 14683 zertifiziert werden soll“, verspricht Samway Geschäftsführer Franz Schöbel, einer der Partner der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft. Die Maschine sei bestellt. Ende Juli soll mit der Produktion begonnen werden.
Das seit 30 Jahren bestehende Mindelheimer Unternehmen Samway verdient sein Geld bislang nicht mit Medizinausstattung, sondern mit Marketing- und Vertriebskonzepten, unter anderem mit Erste-Hilfe-Kursen für den ADAC. Die 1994 im benachbarten Kirchheim gegründete Schneider Kunststofftechnik wiederum stellt derzeit Spritzgussteile her, aber auch Wasserfilter der Marke „Ujeta“. Die knapp 20-köpfige, mehrfach für ihre Innovationsleistung ausgezeichnete Firma ist Mitglied im Umweltpakt sowie dem Umweltcluster Bayern und zudem IHK-Ausbildungsbetrieb.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.