
Dachser hält Umsatz im ersten Corona-Jahr konstant

Plus Der Logistikdienstleister aus Kempten schafft 2020 mit 5,6 Milliarden Euro Umsatz fast das Vorjahresergebnis – trotz Corona. Treiber sind Lebensmittel, Luft- und Seefracht.
Krise? Welche Krise? In der Bilanz des Logistikdienstleisters Dachser ist auf den ersten Blick wenig von den weltweiten Einbrüchen fundamentaler Wirtschaftsdaten nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu sehen. Vorstandssprecher Burkhard Eling hat am Dienstag die Kennzahlen des Geschäftsjahres 2020 vorgestellt: Der Netto-Umsatz betrug 5,61 Milliarden Euro und verringerte sich um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Wenn Sie diese Zahlen mit den Einbrüchen der Wirtschaftsleistung in den großen Volkswirtschaften vergleichen, wird deutlich, dass sich Dachser in diesem sehr schwierigen Jahr bestens geschlagen hat“, sagte Eling.
Schaut man genauer hin, sind die Auswirkungen der Pandemie aber auch bei Dachser zu sehen. Zum Beispiel im Bereich Road Logistics: Transport und Lagerung von Industrie- und Konsumgütern (European Logistics) sind 2020 um 3,2 Prozent zurückgegangen. Als Hauptursache nannte Eling die Lockdowns im April und Mai, die vor allem die Geschäftseinheiten in Frankreich, Spanien und Portugal getroffen hätten. Bei Lebensmitteln (Food Logistics) gab es hingegen ein Plus von 1,9 Prozent auf 982 Millionen Euro Umsatz. Diese Geschäftseinheit habe ein „turbulentes Jahr“ erlebt, sagte der seit Januar 2021 amtierende Vorstandssprecher. Einerseits habe es einen Boom im Lebensmitteleinzelhandel und teilweise Hamsterkäufe gegeben, andererseits wiederholte Schließungen von Gastronomie und Hotellerie. Der Landverkehr ist der größte Geschäftsbereich des Unternehmens mit Stammsitz Kempten, er trug fast 4,5 Milliarden Euro zum Umsatz bei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.