
Wie die Firma H&B Motorcycle Motorräder zu Unikaten macht

Plus Früher frisierten Peter Bader und Ludwig Hafner Mopeds. Inzwischen rüsten sie Motorräder zu Schmuckstücken um. Kunden aus der ganzen Welt bestellen bei ihnen.

Mit Greta Thunberg schließen diese beiden Herren keine Freundschaft mehr. Breitbeinig und mit verschränkten Armen stehen Peter Bader und Ludwig Hafner zwischen einem guten Dutzend chromblitzender Motorräder in ihrem Showroom in Thannhausen. "Die Gretel gehört auf den Mond geschossen", sagt Bader mit einem Augenzwinkern. Fürchten muss sie sich vor dem bulligen Mann mit den tätowierten Armen und dem leicht ergrauten Vollbart aber nicht. Bader ist die personifizierte Friedfertigkeit, Maschinist bei der Freiwilligen Feuerwehr, offenherzig, immer freundlich und zu Späßen aufgelegt, mit einer großen Leidenschaft für Motorräder, die er mit seinem Kumpanen Hafner teilt.
Sorgen machen sich die beiden Gründer der Motorrad Edelschmiede H&B Motorcycle in Thannhausen wegen der Fridays-for-Future-Bewegung nicht. Das Geschäft läuft ausgezeichnet, wenn man sich wie die beiden Motorradtuner auf die Veränderungen am Markt einstellt. Als offizieller Indian-Service-Point vertreiben und bearbeiten sie in erster Linie Motorräder dieser amerikanischen Marke.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.