
Arme Schweine: Warum die Mängel bei Wilke System haben

Plus Der Hygieneskandal beim Fleischerzeuger Wilke wirft auch ein Licht auf die Arbeitsbedingungen in einer Branche, die mächtig unter Druck steht.

Jetzt sind es schon drei Tote: Am Freitag gab Hessens Verbraucherschutzministerin Priska Hinz (Grüne) mit Verweis auf das Robert-Koch-Institut bekannt, dass eine weitere Person nach dem Verzehr von Waren der nordhessischen Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH an Listeriose verstorben ist. Hinzu kommt eine ganze Reihe von Krankheitsfällen, die mit der Wurst in Verbindung gebracht werden. Neu ist zudem, dass die Opfer aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt stammen – und nicht, wie erst gemeldet, nur aus Südhessen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.