
SpaceX-Rakete explodiert - doch die Mission war ein Erfolg

Trotz der Explosion kurz nach dem Start herrschte Freude, denn bei dem Test simulierte SpaceX erfolgreich ein Notfall-Rettungsystem seiner "Dragon"-Kapsel.
Eine Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX ist bei einem Test kurz nach dem Start in Cape Canaveral in einem großen Feuerball explodiert - doch die Mission war ein voller Erfolg. Bei dem Test am Sonntag simulierte SpaceX ein Notfall-Rettungssystem seiner "Dragon"-Kapsel - ein letzter und gelungener großer Test, bevor auch Astronauten an Bord sollen.
Etwas mehr als eine Minute nach dem Start spaltete sich die Raumkapsel mit Puppen an Bord ab und katapultiere sich weg von der Trägerrakete, die anschließend mit Absicht zur Explosion gebracht wurde. Anschließend fiel das Modul wieder zurück Richtung Erde, große Fallschirme bremsten es. Neun Minuten nach dem Start landete es im Atlantik.
Die Nasa hat SpaceX und Boeing mit Bau von Weltraumfähren beauftragt
SpaceX-Chef Elon Musk sprach der New York Times zufolge von einer "bildschönen, perfekten Mission". Damit sei nun der Weg geebnet für den ersten bemannten "Dragon"-Flug zur Internationalen Raumstation ISS in den kommenden Monaten. SpaceX und Boeing wurden von der US-Raumfahrtbehörde Nasa damit beauftragt, Weltraumfähren für Astronauten zu bauen.
Vergangenen Monate gab es beim "Starliner" von Boeing bei einem wichtigen Test allerdings Probleme: Die unbemannte Kapsel gelangte nach dem Start in eine falsche Umlaufbahn und konnte deshalb nicht zur ISS reisen. (dpa)
Lesen Sie auch: Ewige Nummer zwei: US-Astronaut Buzz Aldrin wird 90
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.