
Wasser, Schule, Feuerwehr: Affing braucht viel Geld

Plus In diesem Jahr arbeitet die Gemeinde Affing begonnene Projekte ab. Dann aber warten viele Aufgaben. Die Frage ist, wie sie finanziert werden könnten.

Die Gemeinde Affing startet in diesem Jahr keine großen neuen Projekte. Begonnenes abschließen oder fortführen hat im nun verabschiedeten Haushaltsplan Vorrang. Dazu gehören Baugebiete, wie "Am Weberanger", aber auch Restzahlungen für die Mittagsbetreuung, die Brücke bei Gebenhofen oder die Alte Säge in Mühlhausen. Eine echte neue Investition wird das neue Fahrzeug für die Feuerwehr Aulzhausen, das etwa 118.000 Euro kostet. Verschiedene Planungskosten aber zeigen bereits, dass große Aufgaben auf Affing warten. Zum Beispiel die Grundschulerweiterung.
Grundschulerweiterung: Sind fünf Millionen Euro nötig?
Dafür stehen 60.000 Euro im Haushaltsplan. In die Finanzplanung bis 2024 hat die Verwaltung fünf Millionen Euro eingetragen. Das erschreckte Jutta Hahn. Ihr erschien das zu viel. Als Georg Engelhard von "fünf Millionen Euro für zwei Klassenzimmer" sprach, war der Grundstock für die erste Diskussion gelegt. Sie drehte sich um ungelegte Eier. Denn die Größenordnung der möglichen Schulerweiterung wird derzeit erst erarbeitet. Offenbar ist im Hintergrund bereits von einem Flächenbedarf von 560 Quadratmetern die Rede, auch 700 Quadratmeter stehen im Raum, wie Gerhard Faltermeier erwähnte. Bürgermeister Markus Winklhofer betonte mehrfach, es handle sich um einen Ansatz, es müsse so nicht kommen. Die Entscheidung treffe immer noch der Gemeinderat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.