Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Affing: Wasser, Schule, Feuerwehr: Affing braucht viel Geld

Affing
18.06.2021

Wasser, Schule, Feuerwehr: Affing braucht viel Geld

Sind tatsächlich fünf Millionen Euro für eine Grundschulerweiterung in Affing in den nächsten Jahren nötig? Diese Frage ist noch nicht geklärt.
Foto: Gerlinde Drexler (Archivbild)

Plus In diesem Jahr arbeitet die Gemeinde Affing begonnene Projekte ab. Dann aber warten viele Aufgaben. Die Frage ist, wie sie finanziert werden könnten.

Die Gemeinde Affing startet in diesem Jahr keine großen neuen Projekte. Begonnenes abschließen oder fortführen hat im nun verabschiedeten Haushaltsplan Vorrang. Dazu gehören Baugebiete, wie "Am Weberanger", aber auch Restzahlungen für die Mittagsbetreuung, die Brücke bei Gebenhofen oder die Alte Säge in Mühlhausen. Eine echte neue Investition wird das neue Fahrzeug für die Feuerwehr Aulzhausen, das etwa 118.000 Euro kostet. Verschiedene Planungskosten aber zeigen bereits, dass große Aufgaben auf Affing warten. Zum Beispiel die Grundschulerweiterung.

Grundschulerweiterung: Sind fünf Millionen Euro nötig?

Dafür stehen 60.000 Euro im Haushaltsplan. In die Finanzplanung bis 2024 hat die Verwaltung fünf Millionen Euro eingetragen. Das erschreckte Jutta Hahn. Ihr erschien das zu viel. Als Georg Engelhard von "fünf Millionen Euro für zwei Klassenzimmer" sprach, war der Grundstock für die erste Diskussion gelegt. Sie drehte sich um ungelegte Eier. Denn die Größenordnung der möglichen Schulerweiterung wird derzeit erst erarbeitet. Offenbar ist im Hintergrund bereits von einem Flächenbedarf von 560 Quadratmetern die Rede, auch 700 Quadratmeter stehen im Raum, wie Gerhard Faltermeier erwähnte. Bürgermeister Markus Winklhofer betonte mehrfach, es handle sich um einen Ansatz, es müsse so nicht kommen. Die Entscheidung treffe immer noch der Gemeinderat.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.