
Schiltberger Hofbergverein hofft auf eine Theatersaison 2022

Mitglieder des Schiltberger Hofbergvereins beschließen, dass die Saison 2022 jetzt vorbereitet wird. Der Regisseur steht schon fest - das Stück auch.
Mit einer coronabedingten Verspätung von einem halben Jahr hat der Hofberg Freilichttheaterverein Schiltberg in der Turnhalle die Generalversammlung nachgeholt. Unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln freute sich erste Vorsitzende Angelika Weiß, 45 Mitglieder begrüßen zu können. Sie verbreitete aber Hoffnung auf eine neue Theatersaison im nächsten Jahr - das Stück steht jetzt fest. Die letzte Spielzeit war 2018, als Robin Hood auf die Bühne gebracht wurde.
2020 war auf dem Hofberg in Schiltberg nicht viel los
Weiß ließ das vergangene Vereinsjahr 2020 Revue passieren und konnte wegen der vielen Corona-Beschränkungen nicht so viel berichten, wie es beim Hofbergverein sonst Gewohnheit ist. Weder das Martins-Spiel, noch das adventliche Kerzenziehen konnten abgehalten werden. Am bedauerlichsten sei aber, dass die turnusgemäß in diesem Jahr geplante Theatersaison nicht stattfinden kann. Untätig war die Vereinsleitung dennoch nicht. Es gab bereits erste Verhandlungsgespräche mit dem künftigen Regisseur Michael Bleiziffer, das Team zur Stückfindung hat getagt und sich schon für ein Theaterstück für die nächste Saison entschieden. Außerdem wird aktuell das Projekt zur Modernisierung der Beleuchtungstechnik umgesetzt, das mit Mitteln aus dem bayerischen Kulturfonds der Regierung von Schwaben im Rahmen des Programms Regionalkultur Bayern 2020 gefördert wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.