
Paartalbahn: Vorerst kein S-Bahn-ähnlicher Verkehr am Samstag

Plus Zum Fahrplanwechsel ist eine Kapazitätsausweitung zwischen Aichach und Augsburg an den Samstagen versprochen. Der Halbstundentakt scheitert derzeit noch am Faktor Mensch.

In Sachen Modernisierung hat die Bayerische Regiobahn (BRB) pünktlich geliefert: Die nagelneuen Diesel-Triebwagen sind schon seit einiger Zeit auf der Paartalbahn unterwegs. 41 Fahrzeuge Lint der Firma Alstom ersetzen die alten Züge im Gesamtnetz Ammersee-Altmühltal. Die Triebwagen bieten mehr Komfort, Information und bessere Barrierefreiheit für die Fahrgäste. Sie sind auch leiser und umweltfreundlicher, weil sie weniger Kraftstoff verbrauchen. In Sachen Kapazitätsausweitung an Samstagen auf der Strecke zwischen Aichach und Augsburg muss die BRB dagegen passen: Der zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, angekündigte Halbstundentakt ist gestrichen – zumindest vorerst. Die Regiobahn will aber so bald als möglich und "liebend gern" die zusätzlichen Verbindungen anbieten, versichert Sprecherin Annette Luckner auf Anfrage unserer Redaktion.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.