Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Lokalsport
  4. Fußball-A-Klasse: Rehling atmet auf - Hollenbach II und Friedberg nicht zu stoppen

Fußball-A-Klasse
10.10.2022

Rehling atmet auf - Hollenbach II und Friedberg nicht zu stoppen

Der SV Obergriesbach (gelb) setzte sich gegen Sielenbach durch.
Foto: Reinhold Rummel

Plus Die Sportfreunde Friedberg sind weiter auf Kurs Kreisklasse. Gleiches gilt für den TSV Hollenbach II. Der TSV Rehling holt den ersten Dreier.

In der A-Klasse Augsburg Ost der Fußballer hat der TSV Rehling seinen ersten Sieg eingefahren. Tabellenführer Sportfreunde Friedberg setzte sich mit 4:0 gegen den TSV Dasing II durch. Der TSV Aindling II ließ zwei Punkte beim 1:1 in Rinnenthal liegen und der SV Obergriesbach gewann beim TSV Sielenbach mit 2:1. Kein Pardon hatte in der A-Klasse Aichach Spitzenreiter Hollenbach II im Ortderby mit dem überforderten Gast aus Igenhausen.

BC Rinnenthal II – TSV Aindling II 1:1

Zufrieden zeigte sich BCR-Coach Rainer Kitzberger, als er über das Endergebnis unterrichtet wurde. „Toll, dass die Mannschaft auch ohne mich diesen Teilerfolg errungen hat“ so Kitzberger, der auf einer familiären Feier weilte. Dagegen sprach Fabian Ettinger von einer gefühlten Auswärtspleite, „klar tut uns die Punkteteilung weh, wir hatten uns mehr vorgenommen“ so der Aindlinger Coach. Dabei hatte man vor dem Seitenwechsel die Platzherren gut im Griff und führte durch den Treffer von Markus Kurz. Alexander Dauber lies dann die dicke Chance auf den zweiten Treffer liegen. Ettinger: „Dann wäre es sicher in unsere Richtung gelaufen.“ So kam Rinnenthal auf dem Nebenfeld mit vier neuen Kräften in Abschnitt Zwei besser in Fahrt und belohnte sich durch Stephan Vitting mit dem Ausgleichstreffer. „Letztlich eine gerechte Punkteteilung“ so ein enttäuschter Ettinger.

Tore 0:1 Kurz (36.) 1:1 Vitting (78.) Zuschauer 80

Die Dasinger (schwarze Trikots) unterlagen den Sportfreunden Friedberg.
Foto: Reinhold Rummel

TSV Dasing II – SF Friedberg 0:4

Für Thomas Nöbel war der Sieg hochverdient gegen die stark dezimierte Dasinger zweite Garnitur. „Wir stehen in der Defensive sehr stark und haben dann auch einen kontrollierten Spielaufbau“ war Nöbel mit der Auswärtsvorstellung zufrieden. Dennoch hätte er sich gerne mehr Tempo im Spiel gewünscht, „dann hätten wir sicher noch klarer gewinnen können.“ Bereits in der dritten Spielminute scheiterte Torjäger Roman Große von den Gästen aus kurzer Entfernung an Torhüter Benedikt Greppmair. Die Friedberger waren auch in der Folgezeit feldüberlegen, doch Torchancen blieben Mangelware. So dauerte es bis zur 25. Minute als zunächst Tarek Raboue nach einer Freistoßflanke zum 0:1 traf und zwei Minuten später Roman Große überlegt das 0:2 markierte. Auch im zweiten Spielabschnitt kontrollierten die Sportfreunde über weite Strecken das Spielgeschehen, ohne zunächst weiter erfolgreich zu sein. Mit dem 0:3 durch Roman Große in der 75. Minute war das Spiel endgültig entschieden und mit dem Schlusspfiff erzielte Fabian Franz den 0:4 Endstand. (FSE)

Tore 0:1 Raboue (26.) 0:2 Große (28.) 0:3 Große (76.) 0:4 Franz (90.) Zuschauer 70

TSV SielenbachSV Obergriesbach 1:2

Ein packendes Derby lieferten die beiden Mannschaften ab. Dabei wurde immer wieder mit langen Bäller operiert und so „sahen die Besucher nicht unbedingt ein schönes Spiel“ wie Berichterstatter Johannes Schweiger mitteilte. Zudem war die Partie gerade in der Schlussphase sehr hitzig. Schiedsrichter Moulay El Amrani schickte dann auch die Gästespieler Michael Huber mit der Ampelkarte und Jonas Seyfried mit Knall Rot vom Feld. Die Heimelf hatte Vorteile im ersten Abschnitt und ging durch Julian Bayerl nach einer Flanke von Simon Riedlberger in Führung. Die glich dann Raphael Weiß per Foulelfmeter, als Torhüger Bingül den Obergriesbacher Bastian Stefanovic foulte, nach dem Wechsel aus. Obergriesbach hatte dann den größeren Willen zum Sieg, wie Schweiger weiter mitteilte und belohnte sich fünf Minuten vor dem Ende. Eine Freistossflanke von Seyfried drückte Stefanovic per Kopfball über Schlussmann Bingül zum 2:1-Endstand.

Tore 1:0 Bayerl (20.) 1:1 Weiß (55.) 1:2 Stefanovic (85.) Gelb-Rot Huber (75.) Rot Seyfried (88. beide SVO) Zuschauer 70

TSV Inchenhofen II – TSV Mühlhausen 1:2

Gästeschlussmann Philipp Pistauer unterstrich mit seinen 43 Lenzen, dass er nach wie vor ein exzellenter Ballfänger ist, teilte Inchenhofens Coach Tanriverdi mit. „Der hat heute den Gästen klar den Rücken freigehalten und damit den Sieg festgehalten“ schickte er ein Lob an seinen Trainerkollegen. Seine Truppe scheiterte mehrmals am starken Keeper der Gäste. Die Führung gelang Mühlhausen per Foulelfmeter, als Luis Frohnwieser zu hart einstieg. Tim Burkhardt verwandelte den Strafstoss sicher. Zwar glich Janik Weyers nach einem Eckball aus, aber Alexander Mayr nutzte wenig später einen individuellen Schnitzer der Platzherren zum Siegtreffer für Mühlhausen.

Tore 0:1 Burkhardt (65.) 1:1 Weyers (68.) 1:2 Mayr (89.) Zuschauer 70

TSV Rehling – BC Adelzhausen II 4:0

Ein ganz dicker Brocken Stein fiel Manuel Rauscher, dem Rehlinger Abteilulngsleiter vom Herzen. „Das war der ersehnte Befreiungsschlag, auf den wir gesetzt haben“ freute sich Rauscher. Nach sieben Pleiten in Folge setzte sich der Absteiger mit 4:0 ohne Mühe gegen den Gast durch. „Das war ein sehr schwacher Gegner“ war Rauscher über den Sieg sehr erfreut, „der auch klar heuer ausfallen hätte müssen.“ Bereits in der zweiten Minute gelang Frank Widmann mit einem Schuss ins kurze Toreck die Führung. Mit dem Pausenpfiff stellte Benedikt Bachmeir auf 2:0. Widmann versenkte den Ball dann nach einem Sololauf zum 3:0 imd Eren Bayram nagelte das Spielgerät fulminant in den Torwinkel zum 4:0-Endstand.

Tore 1:0 Widmann (2.) 2:0 Bachmeir (43.) 3:0 Widmann (52.) 4:0 Bayram (62.) Zuschauer 60

Igenhausen geht im Ortsduell unter

TSV Hollenbach II – FC Igenhausen 9:0

Kein Mitleid hatte Spitzenreiter TSV Hollenbach II im Gemeindederby gegen den FC Igenhausen. Die Elf von Coach Eugenio Paci war der Heimelf in allen Belangen klar unterlegen. „Wir sind sehr zufrieden“ strahlte dann auch TSV-Coach Martin Aechter, „die Gäste waren einfach chancenlos und hatten während den neunzig Spielminuten überhaupt keine einzige Torchance“ lobte er seine Truppe. Von Beginn an drückten die Reservisten des Landesligisten auf das Tempo und liesen Ball und Gegner laufen. Nach zwölf Minuten ertönte dann der erste Torjubel, als Fabian Trautmann Torhüter Sotirios Marin düpierte. Danach wirbelte Hollenbach weiter munter und lag bereits zum Seitenwechsel klar mit 4:0 in Führung. Nach dem Wechsel kam dann der große Auftritt von Julian Nefzger. Mit einem lupenreinen Hattrick erhöhte er auf 7:0, ehe Jonas Schöller und Johannes Zerle zum 9:0-Endstand vollenden konnten.

Tore 1:0 Trautmann (12.) 2:0 Ruisinger (26.) 3:0 Nefzger (26.) 4:0 Dax (38.) 5:0 6:0 7:0 Nefzger (48.,68.,72.) Schöller (75.) Zerle (77.) Zuschauer 70

FC Gerolsbach II – SG Pöttmes/Ehekirchen II 5:0

Abteilungsleiter Reiner war mit dem Auftritt der zweiten Garnitur hochzufrieden. „Pöttmes hatten wir sicher im Griff“ so Reiner. Die Platzherren gaben von Beginn an die Spielrichtung vor. Bereits nach acht Minuten gelang Dominik Schuster der Führungstreffer, die Sebastian Limmer mit dem Pausenpfiff auf 2:0 schraubte. Erneut Schuster war nach dem Wechsel mit dem 3:0 erfolgreich. Die Platzherren arbeiteten weiter konzentriert und liesen die Gäste zu keiner Chance kommen. Felber und Daumiller stellten auf einen sicheren 5:0-Heimsieg.

Tore 1:0 Schuster (8.) 2:0 Limmer (45.) 3:0 Schuster (49.) 4:0 Felber (82.) 5:0 Daumiller (88.) Zuschauer 40

SV Hörzhausen – BC Aichach II 0:1

Von einem glücklichen Erfolg der Gäste sprach SV-Abteilungsleiter Greppmair. „Es wollte heute einfach nicht sein. Wir sind am Gästeschlussmann und am Aluminium gescheitert.“ Torhüter Tim Ratzeck war der gefeierte Mann bei den Gästen, der mehrmals in Eins-gegen-Eins Situationen prima abwehren konnte. Zudem scheiterten Andreas Greppmair (Pfosrten) und Hikmet Gökarslan (Latte) am Aluminium. Den Treffer des Tages erzielte Kessina Engelhart nach einer viertel Stunde. Zunächst wehrte Torhüter Julian Bichler den strammen Schuss von Engelhart noch ab, aber im Nachschuss hatte er keine Abwehrmöglichkeit.

Tor 0:1 Engelhart (15.) Zuschauer 80

SV BaarSV Echsheim II 1:1

Tore 1:0 Sentürk (21.) 1:1 Zhuravel (35.) Zuschauer 80

TSV Weilach – FC Schrobenhausen 3:0

Von einer sehr konzentrierten Heimvorstellung sprach TSV-Berichterstatter Näßl: „Wir haben nie nachgelassen und dem Gast wenig Chancen gestattet“ sah er einen verdienten Heimsieg. Robert Karl traf mit einem satten Distanzschuss zur Führung nach dem Seitenwechsel. Johannes Höß erhöhte nach einem gestochere im Strafraum auf 2:0 und Neil Zorneke machte den Deckel zum 3:0-Endstand drauf.

Tore 1:0 Karl (49.) 2:0 Höß (78.) 3:0 Zorneke (88.) Zuschauer 60

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.