
Über 80-Jährige werden ab 19. Januar im Landkreis Augsburg geimpft

Der Impfbeginn für über 80-Jährige im Landkreis Augsburg ist früher als angenommen. Es soll Mitte Januar in Gruppen losgehen. Wie der Ablauf geplant ist.
Nachdem die Corona-Schutzimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Augsburg mit einer sehr hohen Impfbereitschaft inzwischen nahezu abgeschlossen sind und die ersten 2050 Impfdosen verabreicht wurden, wird nun damit begonnen, die über 80-Jährigen mit einem Brief über die weitere Vorgehensweise zu informieren. Dies teilte das Landratsamt Augsburg am Freitag mit.
Impfstart für über 80-Jährige im Landkreis Augsburg: 15.500 Personen betroffen
"Wir haben uns dazu entschlossen, die potenziell etwa 15.500 zu impfenden Personen in fünf durch einen Zufallsgenerator bestimmte Gruppen aufzuteilen, die im Abstand von zwei Wochen ein Anschreiben mit einer Telefonnummer zur Terminvereinbarung und ein Aufklärungsmerkblatt erhalten“, erklärt Landrat Martin Sailer. Jeder Angeschriebene habe dann die Möglichkeit, telefonisch einen Termin für die Corona-Schutzimpfung zu vereinbaren. Die Personalien würden am Telefon abgeglichen. "Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir, so lange noch nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, für alle Impfberechtigten die Chancengleichheit wahren“, ergänzt Sailer und bittet für das Vorgehen um Verständnis.
Die erste Gruppe würde ihre Anschreiben bereits ab dem 15. Januar erhalten und könne aufgrund der bis dahin vom Freistaat versprochenen erhöhten Impfstofflieferung voraussichtlich bereits ab dem 19. Januar Termine vereinbaren. Wann der reguläre Betrieb des Impfzentrums in Gablingen für weitere Personengruppen mit niedrigeren Priorisierungen starten kann, ist hingegen noch nicht absehbar, heißt es in der Mitteilung. (AL)
Lesen Sie auch:
- Corona-Impfzentrum in Gablingen: Sehnsüchtiges Warten auf den Impfstoff
- Verstöße gegen Ausgangssperre: Trinkgelage und Maskenverweigerer
- So sieht das neue Corona-Impfzentrum in Gablingen aus
Die Diskussion ist geschlossen.