
Ein Rohr führt direkt zu den Sternen

Die Sternwarte Diedorf hat viel Neues zu bieten
Diedorf Der Himmel wird dunkel, immer heller leuchten die Punkte an der Decke. „Hier ist der große Wagen, dort der Polarstern“, sagt Christine Zerbe und zeichnet die Himmelskörper unter der Kuppel mit ihrem Laserpointer nach. Zerbe ist Mitglied der Astronomischen Vereinigung Augsburg, die die Sternwarte in Diedorf betreibt. Endlich kann sie hier im Planetarium wieder astronomische Vorführungen machen – in neuem Ambiente. Die Sternwarte ist modernisiert worden und nun wieder für Besucher geöffnet. Am Samstag können sie sich beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild davon machen.
Neu gestaltet ist der Eingangsbereich: An den Wänden hängen Fotos, die die Mitglieder der Vereinigung selbst geschossen haben. Die Sonne etwa ist darauf zu sehen, so stark vergrößert, dass sich Gasbewegungen erkennen lassen. Der Mond, der in der Finsternis von 2007 zum roten „Blutmond“ wurde. Und Andromeda, unsere benachbarte Galaxie. Die Hobbyastronomen haben auch eine große drehbare Sternkarte angebracht, die anzeigt, was sich in der Nacht oben sehen lässt: „Jetzt haben wir schon fast einen Winterhimmel mit Sternbildern wie Orion“, erklärt Zerbe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.