
Bewährungsprobe für Wohlstand auf den Dörfern im Kreis Augsburg

Plus Die Daten zur Kaufkraft im Augsburger Land zeigen: Vielen Menschen geht es gut.
Arme Stadt und reiches Land? Auf den ersten Blick scheint es so, wenn man die Durchschnittseinkommen im Augsburger Land selbst und mit der Großstadt Augsburg vergleicht. Auf den zweiten Blick ist es - wie so oft im Leben - ein wenig komplexer.
Mit Blick auf Durchschnittslöhne, Arbeitsplatzangebot und Pendlerzahlen wird schnell deutlich, dass ein florierendes Augsburger Land einhergeht mit florierenden Zentren, an denen sich Arbeitsplätze und Verkehr bündeln. Stichwort Verkehr: Schnelle und unkomplizierte Verkehrsanbindungen sind auch die Lebensader der Dörfer - nur sie machen sie als Wohnort mit guter Anbindung zum Arbeitsplatz attraktiv. Doch dieses Erfolgsmodell steht vor einer großen Bewährungsprobe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.