
Wenn die Ehefrauen mitspielen, geht (fast) alles

Der Fußball-Kreis Augsburg würdigt beim DFB-Ehrenamtstag langjährige Mitarbeiter. Wer alles zu den Geehrten gehört.
Jeden Tag stand Johann Wenni in der vergangenen Woche auf dem Fußballplatz. Ob dreimal beim Training mit den Frauen des SSV Anhausen, zweimal mit den Mädchen seines Heimatvereins oder bei den Spielen beider Teams. Auch kaum ein Spiel der ersten Herrenmannschaft lässt der 66-Jährige aus. Und wenn dann auch noch sein Enkel gegen den Ball tritt, will der Opa natürlich auch dabei sein. „Das alles geht freilich nur, wenn da auch die Ehefrau mitspielt“, lacht Johann Wenni, den seine Freunde und Bekannte alle nur „Radi“ nennen. Den Spitznamen hat er vor knapp sechs Jahrzehnte in Anspielung auf den legendären Torhüter des TSV 1860 München, Petar Radenkovic, erhalten. Er war Wennis großes Vorbild als Jugendlicher.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.