
Führung zum möglichen Standort des Windrads stößt auf großes Interesse


Statt Proteste gibt es bei der Führung zum geplanten Standort des Bürger-Windrads in Stadtbergen viel Applaus. Zufahrtswege sind sogar "panzergerecht" ausgebaut.
Das geplante Bürger-Windrad in Stadtbergen bewegt die Menschen. Rund 30 Teilnehmer kamen jetzt zu einer Führung des Bund Naturschutz (BN) zum angedachten Standtort in den Westlichen Wäldern. "Die Resonanz war sehr positiv", freut sich Paul Reisbacher. Wie berichtet will die Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt (BEG) zusammen mit der Stadt und den Grundstückseigentümern auf einer Fläche der bayrischen Staatsforsten die Anlage betreiben. Erforderlich ist für einen wirtschaftlichen Betrieb dafür eine Nabenhöhe von 166 Metern. "Der Standort ist ideal", sagte Stadtrat und stellvertretender Vorsitzende des BN, Thomas Miehler, der die Gruppe durch den Wald an den möglichen Standort führte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.