
Die Baumallianz kämpft um jeden Baum in Augsburg

Plus In Augsburg gibt es viele Debatten ums öffentliche Grün. Aus Bürgerprotesten ist die Augsburger Baumallianz entstanden – und der Verein will viel anschieben.

Wenn in Augsburg Bäume in Gefahr sind, schlägt sehr häufig die Baumallianz Alarm. Der kleine Verein hat sich Großes vorgenommen. Er schaut genau hin, wie mit dem Stadtgrün umgegangen wird. Zu tun gibt es einiges, damit unnötige Schäden und Fällungen verhindert werden. „Wir sind nicht scharf darauf, Polizei zu spielen“, sagt Sprecher Christian Ohlenroth. Doch auch ein neuer schlimmer Fall zeige, dass Wachsamkeit wichtig sei.
Allein im vergangenen halben Jahr meldeten die selbst ernannten Baumschützer rund 25 Fälle an die Stadt, bei denen es auf Baustellen Probleme gab. Kürzlich ging es um einen massiven Schaden im Bismarckviertel. An einer Allee in der Alpenstraße wurden bei Erdarbeiten zur Verlegung von Glasfaseranschlüssen mindestens drei Bäume teils so schwer an den Wurzeln verletzt, dass die Stadtverwaltung rechtliche Schritte gegen die Verursacher einleitete. Auch eine Schadensbegrenzung war Thema – mit Blick auf die weiteren Arbeiten an der Straße. Denn in Augsburg stehen größere Laubbäume unter besonderem Schutz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.