
Die Situation am Arbeitsmarkt im Raum Augsburg bleibt angespannt

Plus Weniger Arbeitslose als im Juni, dafür weiter Kurzarbeit und weniger freie Stellen in Augsburg. Warum die Chefin der Agentur für Arbeit optimistisch bleibt.
48 Menschen weniger ohne Job als im Vormonat: Das ist die Bilanz der Agentur für Arbeit Augsburg für Juli. Was nach einem ersten Aufatmen klingt, soll aber nicht über die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt hinwegtäuschen. Denn vergleicht man die Zahlen aus dem Juli 2020 nicht mit jenen des Vormonats, sondern jenen aus 2019, wird deutlich, welche Spuren die Corona-Pandemie hinterlassen hat. Denn bei diesem Vergleich registriert die Agentur einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 39 Prozent oder 5034 Beschäftigte. Die Quote liegt, über den ganzen Agenturbezirk gerechnet, bei 4,6 Prozent.
Für die Region Augsburg wurden 1055 neue Arbeitsstellen gemeldet
Die Stadt Augsburg verzeichnet 6,6 Prozent (Juli 2019: 4,8 Prozent), der Landkreis Augsburg weist 3,2 Prozent (Vorjahresmonat 2,3 Prozent) auf und im Landkreis Aichach-Friedberg liegt der Wert bei 2,7 Prozent (Vorjahresmonat 2,1 Prozent). Insgesamt sind knapp 18.000 Menschen ohne Job. Auch die Nachfrage nach neuen Arbeitskräften lässt nach. In diesem Monat wurden der Agentur 1055 neue Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 6,1 Prozent weniger als im Vorjahr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.