
Die Stadtbücherei Augsburg darf wieder einen Abholservice anbieten

Plus Wegen Corona konnten in der Stadtbücherei Augsburg seit Dezember nur noch Online-Medien ausgeliehen werden. Jetzt hat Bayern die Regeln gelockert.

Als die Stadtbücherei Mitte Dezember aus Gründen des Infektionsschutzes ihren Abholservice in der Zentrale und in den Filialen einstellen musste, gab es viele lange Gesichter. Leiterin Tanja Erdmenger und ihre Mitarbeiter mussten mehrere hundert reservierte Medien wieder stornieren. Ab kommendem Montag können sich die Kunden aber wieder mit analogem Lesefutter, Spielen, Hörbüchern und vielem mehr aus der Stadtbücherei versorgen. Die bayerische Staatsregierung hat allen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken erlaubt, dass sie wie der Einzelhandel unter Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen das sogenannte "Click and Collect" anbieten dürfen. Bücher und weitere Leihmedien können online bestellt und anschließend vor Ort kontaktlos abgeholt werden.
Am nächsten Tag in der Augsburger Stadtbücherei abholen
Bestellungen sind bereits ab diesem Freitag möglich, erster Abholtag ist Montag, 25. Januar. Laut Erdmenger bieten neben der Zentrale alle Filialen in den Stadtteilen den To-Go-Service an. In der Innenstadt können die Kunden innerhalb des Zeitfensters Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr und Samstag von 11 bis 15 Uhr ihre am Vortag getätigte Bestellung (maximal zehn Medien) abholen. Es muss kein konkreter Zeitpunkt ausgemacht werden. Nach den Erfahrungen aus dem Spätherbst verteilten sich die Besucher über den ganzen Tag, es komme nicht zu Menschenansammlungen, so Erdmenger. Sie bittet aber darum, die Bestellungen möglichst am nächsten Tag abzuholen, um die Lagerkapazitäten nicht überzustrapazieren. Die kontaktlose Übergabestelle ist über den Seiteneingang zu erreichen. Die Abholer müssen alleine kommen, ihren Bücherei-Ausweis bereithalten, eine FFP2-Maske tragen und sollten eine Tasche oder Tüte zum Verstauen der Medien dabei haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.