
In der Stadt gibt es immer weniger Bäume


In Augsburg werden mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt, womit der Bestand langsam schwindet. Woran liegt das?
Augsburg gilt als grüne Großstadt. Allein an Straßen und in Parks stehen an die 70.000 Stadtbäume, schätzen Experten. Doch Augsburgs Baumbestand droht langsam und stetig zu schwinden. Immer wieder werden Bäume gefällt, aber nicht ersetzt. Die Gelder im städtischen Haushalt reichen nicht aus, um das öffentliche Grün auf dem gleichen Stand zu halten. Das bestätigt Umweltreferent Reiner Erben auf Anfrage unserer Zeitung.
Einer, der die Entwicklung beobachtet und mit Fotos dokumentiert, ist Stadtrat Christian Pettinger (ÖDP). Allein in seinem Umfeld wurden in den vergangenen Jahren acht Bäume an Straßenrändern gefällt und nicht ersetzt. Pettinger geht davon aus, dass im gesamten Stadtgebiet immer mehr Bäume verschwinden. Deshalb hat er eine Anfrage an die Stadtspitze gestellt. Sein Argument: „Das Stadtgrün ist wesentlich für die anerkannt hohe Lebensqualität in Augsburg.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Woran das liegt? An den Grünen, insbesondere an Reiner Erben. Ich war auch früher mal so naiv, in Augsburg Grün zu wählen. Das ist aber lange her... Spätestens nachdem auf meinen Gassistrecken kein Schatten mehr ist, das Landschaftsschutzgebiet Wolfzahnau mit Rindern besetz wurde, um von der EU Subventionen zu ergaunern und Augsburg immer grauer statt grüner wird, weiß ich, dass ich dieses (edit) nie wieder wähle. Es ist schade um jeden Baum und es ist kein Ende in Sicht. Ab 2017 wird auch noch das Gögginger Wäldchen zerstört. Wer dann im Sommer was Kühles sucht, muss mit dem Auto woandershin fahren oder eine Klimaanlage anschafft. Toll Grün!