
Augsburg
Das Bürogebäude am Augsburger Hafnerberg ist fertig

Ein Bürogebäude aus den Fünfzigerjahren wurde am Hafnerberg in Augsburg für rund 30 Millionen Euro modernisiert.
Der neue Bürokomplex der Diözese Augsburg am Hafnerberg ist fertiggestellt. Bischof Bertram Meier segnete ihn und wünschte den rund 370 Mitarbeitern, die dort unter anderem in der Finanzkammer und anderen kirchlichen Stellen tätig sein, einen guten Einstand. 2017 wurde ein Teil des Gebäudes entkernt.
Der Augsburger Architekt Ulrich Rumstadt und sein Team wandelten das Bürogebäude der Fünfzigerjahre, das früher als Druck- und Verlagshaus genutzt wurde, in ein modernes Bürogebäude um. In Kooperation mit dem Sankt Ulrichswerk sei das Vorhaben trotz der Corona-Pandemie mit einer nur geringen zeitlichen Verzögerung fertiggestellt worden, informiert das Bistum Augsburg. Auch der ursprünglich anvisierte Kostenrahmen von rund 30 Millionen Euro habe eingehalten werden können. (ziss)
Lesen Sie auch:
- Parkleitsystem geht erst 2021 in Betrieb
- Wo in Augsburg ist Feuerwerk an Silvester erlaubt?
- Geplante Räumung des Klimacamps: Sozialfraktion greift Stadt Augsburg an
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Schon ist etwas anderes. Was sollen diese Schießscharten? War kein Platz mehr für normale Fenster? Der Unterschied zwischen einem zweckmäßigen Kubus und einem schönen Gebäude erschließt sich wenn man das neue Ding mit dem am rechten Bildrand befindlichen Gebäude vergleicht.
Auch der Kasten aus den fünfziger Jahren galt damals als schick und modern.
Über Geschmack lässt sich trefflich streiten. Mir gefällt der Bau und er ist mit Sicherheit eine Verbesserung zum Vorzustand.