
Augsburger Bodenampeln finden weltweit Nachahmer

Vor einem Jahr sorgten die "Bompeln" in Augsburg, die Smartphone-Nutzer vor Straßenbahnen warnen sollen, für Aufmerksamkeit. Inzwischen haben viele Ländern solche Bodenampeln.
VonSandra LiermannAugsburg ist ja nicht unbedingt bekannt dafür, eine Stadt zu sein, deren technische Innovationen in der ganzen Welt Nachahmer finden. Eine gibt es aber: die Bompel - eine Bodenampel, die Smartphone-Nutzer per LED-Leuchte vor dem Verkehr warnt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Der Welt ist nichts zu blöde, für jeden Schwachsinn eine Lösung zu finden. Für soetwas ist Geld vorhanden, aber für Schwimmbadsanierungen, die dringend nötig wären ist kein Geld da.
Recht, recht, recht, recht haben Sie. Für jeden Schmarrn gibts seltsamerweise immer noch eine Steigerung.
inelligente menschen brauchen keine bodenampel sie schauen immer dahin wohin sie laufen!