
Plädoyer für ein friedliches Zusammenleben

Der Runde Tisch der Religionen in Augsburg reagiert auf den Anschlag in Halle. Es ergeht ein Aufruf an die Bürger, sich gegen Diskriminierung und Intoleranz zu stellen
Der Anschlag auf die Synagoge in Halle hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Die Reaktionen auf die Tat verstummen nicht. Auch nicht in der Friedensstadt. Hier gibt es eine abgestimmte Erklärung vom Runden Tisch der Religionen, die am Freitag verkündet wird. Darin heißt es: „Wir, der ,Runde Tisch der Religionen‘der Stadt Augsburg, verurteilen den antisemitisch motivierten Anschlag in Halle am jüdischen Feiertag Yom Kippur auf das Schärfste. Wir sind fassungslos und schockiert über diesen barbarischen Akt.“
Das Mitgefühl gelte den Angehörigen der Opfer. Darüber hinaus fühle man sich „solidarisch mit den Jüdinnen und Juden in unserem Land und in unserer Stadt verbunden“. Der Anschlag sei ein Angriff auf uns alle, auf unsere Freiheit und auf unsere Grundwerte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.