Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Region Augsburg: Catering-Firma Stransky und Treutler stellt Insolvenzantrag

Region Augsburg
13.08.2019

Catering-Firma Stransky und Treutler stellt Insolvenzantrag

Wie geht es weiter mit Stransky und Treutler? Die Firma könnte auch verkauft werden.
Foto: Leitenstorfer (Symbol)

Der Geschäftsbetrieb bei dem bekannten Caterer Stransky und Treutler geht trotz Insolvenzantrag weiter. 70 Mitarbeiter erhalten weiterhin ihr Geld.

Die Firma Stransky und Treutler hat einen guten Ruf – nicht nur in der Region Augsburg. Auch im Großraum ist der Caterer seit vielen Jahren tätig. Jetzt allerdings ist das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Es hat beim Amtsgericht Augsburg einen Insolvenzantrag gestellt. Der Geschäftsbetrieb geht weiter. Auch die Löhne und Gehälter der 70 Mitarbeiter sind vorerst gesichert.

Offiziell ist es die „CreativCatering S & T Stransky und Treutler GmbH & Co. KG“, die beim Amtsgericht Augsburg einen Insolvenzantrag gestellt hat. Die Gesellschaft will die Möglichkeiten des Insolvenzrechts zur Sanierung aktiv nutzen, heißt es. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Joachim Exner bestellt.

Caterer ist überwiegend im Großraum Augsburg tätig

Die CreativCatering S & T Stransky und Treutler betreibt am Standort in Königsbrunn einen Cateringservice und ist vornehmlich im Großraum Augsburg/München tätig. Ein zweiter Geschäftsbereich umfasst den Betrieb der Gaststätte Welser-Kuche am Odeonsplatz in München. Das Familienunternehmen blickt auf eine rund 60-jährige Firmenhistorie zurück. Es zählt viele namhafte Firmen und Privatpersonen zu den Kunden. Von der Insolvenz betroffen ist auch die Firma Stransky und Treutler GmbH; hier wurde Rechtsanwalt Michael Bauer zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Wie geht es weiter mit Stransky und Treutler?

Exner und Bauer haben zwischenzeitlich mit ihrem Team die Arbeit vor Ort im Unternehmen aufgenommen. Gemeinsam mit der Geschäftsführung prüft die vorläufige Insolvenzverwaltung derzeit alle Möglichkeiten einer Sanierung des Unternehmens und den Erhalt der Arbeitsplätze, heißt es in einer Presseerklärung. „Wir sind bestrebt, eine dauerhafte Fortführungslösung zu finden. In der nächsten Zeit wird der Geschäftsbetrieb ohne Einschränkungen fortgesetzt“, sagt Exner. Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Rossmeisl sei bereits Kontakt mit wichtigen Vertragspartnern aufgenommen worden.

Die Firma könnte auch verkauft werden. Wie es heißt, werden kurzfristig Gespräche mit möglichen Übernahmeinteressenten für das Unternehmen geführt. Die Löhne und Gehälter der rund 70 Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit bis Anfang Oktober 2019 abgesichert. Die entsprechenden Maßnahmen für die schnellstmögliche Zahlung an die Mitarbeiter wurden bereits aufgenommen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.