
Kinderpsychiaterin: Schläge schaden einem Kind massiv

Die Gewalt gegen Kinder bei den Zwölf Stämmen haben Entsetzen ausgelöst. Eine Kinderpsychiaterin erklärt, wie schlimm Schläge als Erziehungsmaßnahme wirklich sind.
Die Fernsehbilder, die ein RTL-Reporter bei den Zwölf Stämmen aufgenommen hat, sind kaum zu ertragen. Mit versteckter Kamera dokumentierte er, wie systematisch Erwachsene die Kinder in der Religionsgemeinschaft züchtigen. Inzwischen wurden die Kinder aus den Familien herausgeholt. Die betroffenen Eltern geben sich uneinsichtig. Nach eigenen Angaben sehen sie Schläge nicht als Misshandlung, sondern als vertretbare Erziehungsmaßnahme.
Die Oberärztin in der Kinder- und Jugendpsychatrie am Josefinum in Augsburg Alfia Dietmayer sieht das anders. Wir haben mit der Kinderpsychiaterin über die psychischen Folgen für die betroffenen Kinder gesprochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.