
Adventsgesteck in Flammen: Feuerwehr rückt nach Oberhausen aus

In einem Keller im Augsburger Stadtteil Oberhausen ist am Freitagvormittag ein Brand ausgebrochen. Rauchmelder hatten wohl Schlimmeres verhindert.
Es war am Freitagvormittag gegen 11 Uhr, als die Berufsfeuerwehr Augsburg zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Äußere Uferstraße gerufen wurde. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, waren eine Kellerwohnung und das Treppenhaus bereits stark verraucht.
Wie die Feuerwehr berichtet, hatten Rauchmelder wohl Schlimmeres verhindert. Die beiden Mieter, die in der betroffenen Wohnung leben, waren bereits aus der Wohnung geflohen. Als die Trupps unter Atemschutz in die Wohnung vordrangen, war die Brandursache schnell klar. Laut Feuerwehr brannte ein Adventsgesteck.
Die eingesetzten Kräfte entrauchten die Wohnung und den Treppenraum mit Hochleistungslüftern und kontrollierten weitere Wohnungen auf Brandrauch. Abschließend kontrollierten sie die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester. Die beiden Bewohner wurden zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit warnt die Berufsfeuerwehr, angezündete Kerzen und Adventskränze unbeaufsichtigt zu lassen. Oft könne ein bereit gestellter Eimer Wasser oder eine gefüllte größere Gießkanne Wunder wirken und einen Entstehungsbrand schnell löschen, lautet einer der Tipps. Auch ein griffbereites Feuerlöschspray könne einen Entstehungsbrand effektiv löschen. (ina)
Die Diskussion ist geschlossen.