
Sonnen am Lech: Bald gibt es 70 Liegestühle an der Floßlände

Plus An schönen Tagen zählt Stefan Bob Meitinger bis zu 800 Gäste in seinem Ausflugslokal. Derzeit wird das Umfeld der Augsburger Floßlände noch trittsicherer gemacht.

Wenn die Sonne scheint, herrscht an der noch jungen Floßlände Hochbetrieb. Stefan "Bob" Meitinger, der Pächter des von Baron Umberto von Beck-Peccoz mit seiner Brauerei Kühbach erbauten Gastonomiebetriebs, kann mit der Auslastung bei gutem Wetter "mehr als zufrieden" sein. Zwischen 500 und 800 Gäste seien dann im Lauf des Tages anzutreffen. Dennoch arbeitet der Gastronom nach wie vor an der Optimierung des Lokals und seines Umfeldes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
An sich ein nettes Konzept, um Lechhausen aufzuwerten. Ich bin eigentlich trittsicher, aber die extrem steile Treppe sieht wirklich wenig einladend aus. Was sich der Architekt dabei gedacht? Ein Wunder, dass in einem pingeligen Land wie in unserem so etwas als sicher abgenommen wurde. Hoffentlich stolpert niemand und bremst auf den Steinen im Lech. Wird schon gutgehen!