
Liebe, stärker als der Krieg: Ein Buch und seine wahre Geschichte

Plus Marie Gaté-Stallforth findet im Schicksal der Großtante den Stoff ihres literarischen Debüts. Es ist Familienporträt, Zeitbild und Bekenntnis zum Pazifismus.
„Route des Invasions 1914–18/ 1939–40“ vermerkt ein Schild im französischen Ardennen-Ort Rethel. So nüchtern das klingt, so grausam ist das damit verbundene Geschehen zweier Weltkriege mit dem Vormarsch deutscher Truppen. In Rethel spielt die kleine Marie mit Jungen ihres Geburtsortes Fußball. Die Unebenheiten des Platzes ärgern sie – nicht ahnend, dass unter ihren Füßen deutsche Gefallene liegen.
Marie, 1955 geboren, kommt als kleines Schulmädchen in den Sommerferien zur Großtante Adrienne, ihrer „Tatie Nenne“, einer pensionierten Lehrerin im benachbarten La Neuville. Erst viele Jahrzehnte später vertraut ihr die Hochbetagte, die nie anders als „Mademoiselle“ genannt werden will, die anrührende Geschichte ihrer unerfüllten, stets verschwiegenen Liebe an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.